E-Mail
Anrufen

Aktuelle Berichte

Mooskirchen x2 bei Bezirks-Blasmusiktreffen

Mooskirchen x2 bei Bezirks-Blasmusiktreffen

Das diesjährige

Bezirks-Blasmusik-Treffen

fand aus Anlass
95 Jahre Bergkapelle Rosental
in dieser Gemeinde statt.

Das unsere beiden Blaskapellen, als Mitglieder des Landesverbands Steiermark, an diesem Treffen teilnehmen und die Möglichkeit zum Einmarsch nützen, muss nicht sonderlich genannt werden.
Während 

unsere Bauernkapelle

(Obmann Peter Ruprecht, Kapellmeister Edwin Reiter)
ein weiteres Mal die Zusammenarbeit mit der Ortskapelle Söding nützte
und sich die Bergkapelle Zangrtal zum gemeinsamen Einmarsch in das Festgelände anschloss, nahm 

unsere Jugendkapelle

das mit Meldung an den Bezirks-Stabführer und Begrüßung der Ehrengäste sowie des jubilierenden Vereines mit
Meldung durch Stabführer (und Obmann) Mario Oswald
als „Einzellösung“ wahr.
Bei beiden Einmärschen war 
Bgm. Engelbert Huber
anwesend
und eingeladen, mit den Klangkörpern zu marschieren. Diese Einladung nahm das Gemeindeoberhaupt auch in Anerkennung unserer beiden Musikvereine und Wertschätzung für die Repräsentanten der Gemeinde Rosental (Bgm. Johannes Schmid) sowie der Bergkapelle Rosental gerne an.

Bgm. Engelbert Huber nützt Gelegenheiten, auch unsere
Musikvereine zu begleiten,
aufmerksam – ob mit oder ohne Einladung – und immer im Interesse, Mooskirchen – in diesem Fall „nach außen“ gut zu repräsentieren.
Das ist an diesem Nachmittag in Vollendung gelungen; auch, weil sich sowohl BAUERN-, als auch JGUGENDKAPELLE von ihrer besten musikalischen Seite gezeigt haben.

Karl  Mayer’s (Kleine Zeitung) Bilder – siehe unten – zeigen die volle „Mooskirchner Breite“ bei diesem Bezirkstreffen.

Der FESTAKT mit Ansprachen wurde in gebotener Kürze (Kompliment allen Grußwort-Rednern: Bgm. Johannes Schmidt, BK-Präsident Bgm. aD Franz Schriebl, Bezirksobmann Mag. Johan Edler, LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger und LandesobmannStv. Christian Flechl MSC als Vertreter des Landesverbandes) so durchgeführt, dass zwischendurch 

Musikstücke – im MONSTERKonzert aller anwesenden Musikvereine

(Choral, 2 Märsche, Polka und Landeshymne sehr gut interpretiert) erklangen. Das Dirigat wurde von zuvor bestimmten, gewählten Persönlichkeiten ausgeführt. Eine beeindruckende Klangwolke bot sich den Gästen über dem Bereich Freizeitanlage Rosental.
Schön und gut, dass Mooskirchner Musikvereine ihren wesentlichen Beitrag, ein Zeichen von Miteinander und Zusammenhalt auf diese Weise „abliefern“ durften.

Jedenfalls war diese Teilnahme wieder ein starkes Zeichen für

Kultur aus/in Mooskirchen.

Freuen wir uns auf die kommenden PLATZKONZERTE unserer Jugendkapelle am Samstag, 29. Juni 2024.

Das hier nachfolgend dargestellte
Ehrengeschenk 
wurde allen Obleuten als Anerkennung für die Teilnahme heute überreicht. übergeben.