E-Mail
Anrufen

Aktuelle Berichte

Ausflug Seniorenbund Mooskirchen

Ausflug Seniorenbund Mooskirchen

Senioren erleben Käseproduktion und Wellness

Berglandmilch und Therme NOVA erhalten Besuch von den Senioren der Marktgemeinde Mooskirchen.

Zwei Termine mussten wegen des großen Interesses für die Fahrt des Seniorenbundes Mooskirchen für diese beiden Besichtigungen festgelegt werden. 

Österreichs größtes Molkereiunternehmen Berglandmilch hat die Spezialitätenkäserei in Voitsberg in den letzten Monaten kräftig ausgebaut. Die Käseproduktionskapazitäten am Standort wurden verdoppelt und die Milchübernahme entsprechend erweitert.

Bei der Führung erfahren wir, das mit dem Ausbau am Standort Voitsberg um 45 Millionen Euro bis zu 300 Mio. Liter beste heimische Milch zu knapp 30.000t Käse für Handelspartner im In- und Ausland verarbeitet werden können. Die neue, erweiterte Käserei in der Steiermark ist damit gemeinsam mit der Berglandmilch-Molkerei in Feldkirchen/OÖ der größte heimische Käseproduktionsstandort.

Die Käserei in Voitsberg war schon bisher auf die Produktion von Käsespezialitäten ausgerichtet. Käseklassiker wie der Schärdinger Jerome, Schärdinger Moosbacher, Schärdinger Mondseer oder Schärdinger Dachsteiner werden in Voitsberg für Kunden im In- und vor allem Ausland produziert. Die steigende Nachfrage nach österreichischen Qualitätsprodukten in Europa, Südamerika sowie dem Mittleren bis Fernen Osten machten den Molkereiausbau in Voitsberg nun notwendig.

Mit der Verkostung herrlicher Käsespezialitäten und Milchprodukten schloss die Führung ab.

Die „Alte Post“ übernahm an beiden Tagen das perfekte Mittagessen.

Am Nachmittag wird das Hotel NOVA als idealer Ort zum Relaxen kennengelernt. Danach folgte eine Führung durch die „Katakomben“ der Therme. Wasser- und Luftaufbereitung mit allem Zubehör mit fachlicher Erklärung zeigte den großen Aufwand, mit dem den Gästen täglich ein sicherer Aufenthalt bei höchster Wasserqualität garantiert wird.

Der Vorstand des Seniorenbundes bedankt sich bei allen Teilnehmern für das große Interesse an dieser Fahrt. 

Vorschau

Am 12.3.2025 ist der Besuch des Schlüsselmuseums vorgesehen. Anmeldungen bei allen Ortsbetreuern.

[Text und Fotos: Erwin Wutte]