Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

E-Mail
Anrufen

Aktuelle Berichte

Dem nahenden Christkind zu Ehren

Dem nahenden Christkind zu Ehren

Musikschüler:innen von Bernhard Plos auf „tiefem Blech“

Gerade die Tage im Advent eignen sich ganz ausgezeichnet, zu Musikinstrumenten zu greifen und bekannte, beliebte Melodien anzustimmen.
Vielfach wird das landauf landab so gehalten.
Insbesondere Eltern, Großeltern, Geschwister und andere Verwandte werden zum Zuhören eingeladen. Für sie ist es dann immer ein „vorweg genommenes Weihnachtsgeschenk“, wenn mit alten Arten von Instrumenten

Advent- und Weihnachtsweisen

intoniert werden.

Musiklehrer Bernhard Plos,
der absolute Könner und „Begeisterer“, hat alle seine Musikschüler:innen gebeten, das ganz besondere Adventkonzert
zwei Tage vor dem großen Fest

zu geben.

Etwas mehr als eine Stunde lang war es dann ein 

„adventliches Musik-Feuerwerk“,

das von Klein und Grösser auf Tenorhorn, Posaune und/oder Tuba
in höchster Qualität

zum Besten gegeben wurde.
Dazu die bekannt Weihnachtsweise „es wird scho glei dumpa“ mit charmant geblasenem, herzzerreisenden Tuba-SOLO. Erstklassig.

Sowohl die
Koordinatorin Petra Reiter
als auch
Bürgermeister Engelbert Huber,
der wegen anderer Termine die letzten Takte genießen konnte,
lobten alle, die sich um Ausbildung und Musizieren das ganze Jahr hindurch bemühen. In diesem Unterrichtsjahr hat sich angesichts des Engagements und der Motivationskunst von Bernhard Plos
etwas Tolles entwickelt, das zwar erst am Anfang steht, jetzt aber schon viel Freude bereitet.
Und eben mit diesem heutigen Konzert haben alle jungen Damen und Herren „am tiefen Blech“ wieder eine Probe ihres schon beachtlichen Könnens gegeben.
Da durfte lebhafter Beifall, langanhaltend noch dazu, nicht fehlen.
Und der abschließende, gefühlvoll vorgetragene

Andachtsjodler

in der Besetzung Tenorhorn, Posaune, Tuba hätte Stimmung und Freude der und bei den Anwesenden nicht besser ausdrücken können.

DANKE 
für eine beeindruckende Advent-Musizierstunde; KOMPLIMENT allen Musikschülern; auch an Bernhard Plos.

Leave your thought here

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert