E-Mail
Anrufen

Aktuelle Berichte

Neujahrstag – Hochfest der Gottesmutter Maria

Neujahrstag – Hochfest der Gottesmutter Maria

Den ersten Tag im Neuen Jahr nennen wir allgemein und im alltäglichen Umgang den

Neujahrstag.

Die römisch-katholische Kirche feiert diesen Tag – die Oktav nach Weihnachten -, den achten Tag nach der Geburt des Herrn, als

Hochfest der Gottesmutter Maria,

auch den Welt-Friedenstag.
In unserer Pfarrkirche feierte
Provisor Mag. Wolfgang Pristavec
mit den Gläubigen wie an jedem anderen Sonntag auch, das

„Früh- und Spätamt“.

Pfarrbewohnerinnen und -bewohner hatten sich zu diesen Gottesdiensten zur Mitfeier eingefunden.
Eröffnet wurden beide heiligen Messen mit dem bekannten Weihnachtslied
„es ist ein Ros‘ entsprungen“,
im Volksgesang; an der Orgel verlässlich wie immer und bestens disponiert, MMag. Elvira Riedler.

Der Herr Provisor meinte, an diesem ersten Tag des Jahres gehen wir hinein in dieses nun begonnene Jahr.
Wir müssen uns hüten, gut und aufmerksam zu sein. Gleichsam dem Text im Eröffnungslied, wird das Jahr 2024 wachsen, wie ein Baum oder eine Pflanze. 

Am Ende des Gottesdienstes dankte der Geistliche für die Mitfeier;
er lud ein, das auch an den folgenden Tagen und Wochen zu tun. Und, humorvoll wie immer sein Hinweis, in 3 Monaten ist ohnehin schon Ostermontag. Es wird also schnell gehen.
Gehen wir diese Wege mit dem Herrn, unserem Schöpfer Jesus Christus. 

Er, der Herr, schützt und behütet uns;

ein „gesegnetes Jahr 2024“