08.12.2023, Freitag
Wunschkonzert
Jugendkapelle…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Anders als in den übrigen Pfarren der Steiermark, wirklich außergewöhnlich, ist der Ostersonntag in unserer Gemeinde; man kann das wirklich auch für die gesamte Pfarre sagen.
Das Wetter hat sich an diesem Festtag wie angekündigt von seiner besten Seite gezeigt. Man ist geneigt, von „Kaiser-Wetter“ zu sprechen.
Der sonst nur noch in der Pfarre Hitzendorf – ganz bescheiden – gepflogenen Tradition entsprechend, stand das
(an anderer Stelle mehr dazu - der Einzug der Maschta-Prozessionen) aus den Ortsteilen unserer Pfarre) im Mittelpunkt.
Nach der
festlich gestalteten Osternachtfeier
it Lichtsegnung, Tauferneuerung und Eucharistiefeier fanden sich viele PfarrbewohnerInnen und Gäste am Ostersonntag selbst im Markt ein.
Beim FRÜHAMT,
das mit dem festlichen Gesang "der Heiland ist erstanden ...." eröffnet wurde, erinnerte Provisor Mag. Wolfgang Pristavec an das Geschehen der Auferstehung und daran, dass damit die Schöpfung neu beginnt. Für und mit uns. Wir uns aufeinander verlassen müssen, zusammenhalten und durchaus auch immer in Unruhe sein dürfen. So, wie damals, als der Stein weggewälzt, das Grab sehr leer war und so für besondere Unruhe sorgte.
Der Herr Provisor zelebrierte die hl. Messe wie immer in ganz würdevoller Weise. Ministranten versahen ihren Dienst auch so, wie man es sich einfach wünscht. Wirklich wunderbar.
Die vielen GottesdienstbesucherInnen stimmten in den Volksgesang gerne ein und gaben damit ihrer Überzeugung Ausdruck, dass das Wunder geschehen ist; der Herr lebt. "Freu dich, erlöste Christenheit", hieß es zur Danksagung.
Das SPÄTAMT,
nach dem Einzug aller Prozessionen, wurde als HOCHAMT zum Festtag gefeiert.
Wunderbar vom Chor „pro musica“ unter der Leitung von Gerlinde Hörmann (auch Orgel) gestaltet. Diesmal ohne Instrmentalisten, dennoch aber ein besonderer stimmlicher "Glanz" zu dem unglaublichen Wunder der "Auferstehung des Herrn".
Herzlichen Dank für die ehrenamtliche Bereitschaft, zur Ehre Gottes, zur Freude der PfarrbewohnerInnen und Gäste zu wirken.