28.09.2023, Donnerstag
Problemstoffe
Annahme von…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Dass es
Bürgermeister Engelbert Huber
und allen Mitarbeiter:innen
ein großes Anliegen ist, umweltfreundlich "unterwegs" zu sein, ist doch schon bekannt.
Viele, nahezu alle Arbeiten im öffentlichen Bereich können nur unter Zuhilfenahme von Maschinen, Geräten und Fahrzeugen erledigt bzw. ausgeführt werden.
Sowohl dort (bei Geräten und Maschinen - Pumpen, Rasenmäher, Freischneider, Heckenscheren, etc.) als auch da (bei Fahrzeugen) trachtet der Verantwortliche deshalb sehr,
tätig zu sein.
Das Kommunale Investitionsprogramm 2 - in diesem Jahr 2023 - kommt allen Bestrebungen sehr zu Gute und unterstützt unter anderem auch die
mit Beihilfen von 50 % der Anschaffungskosten.
Deshalb wurde kurzerhand der Beschluss in allen Gremien einstimmig gefasst, die Fahrzeugflotte der Marktgemeinde Mooskirchen um einen
zu erweitern.
Ein Fahrzeug dieser Type steht seit mehr als 2 Jahren im Einsatz und erweist sich als äußerst zweckmäßig, ist von Damen und Herren einfach zu bedienen.
Die
Stärkung der heimischen Wirtschaft
ist, wie auch alle (laufenden) Bauvorhaben deutlich zeigen, ein MUSS für den Bürgermeister als Verantwortlichen der Marktgemeinde Mooskirchen.
Weil kurzfristig verfügbar, konnte das
Neufahrzeug der Marke Renault Kangoo
mit Anfang August 2023
übernommen und somit in den Dienst der Öffentlichkeit gestellt werden.
Das "Team Pfeifer", federführend mit Michael Pfeifer war und ist immer zuvorkommender, korrekter Partner, legt ebenso wie der Bürgermeister Wert auf Handschlag-Qualität und führt/e alle Aufträge zu bester Zufriedenheit aus. Das und die konsequente Mooskirchner Haltung,
haben zu diesem weiteren Auftrag an das anerkannte Unternehmen der Lipizzanerheimat geführt.
Der Übergabe des Fahrzeuges an
Martin Lechthaller,
der auch als Hallenwart tätig ist,
wohnte auch Wirtschaftshof-Verantwortlicher Stefan Töscher bei.
Bürgermeister Engelbert Huber
meinte bei der Überreichung der Fahrzeugschlüssel, "es mögen viele unfallfreie Kilometer werden, die das neue umweltfreundliche Fahrzeug unsere tüchtigen Mitarbeiter:innen im Dienst der Öffentlichkeit sicher an die Arbeitsorte und wieder zurückbringt".
Allen Mitarbeiter:innen immer "gute Fahrt" und "kommt gut heim",
dem Team Pfeifer Kompliment für die rasche Abwicklung des Auftrages; auf weiterhin angenehme Geschäftsbeziehungen.
dass auf ganz unbürokratischem Weg mehrere wichtige Ziele erreicht werden können:
mit grünem Strom im Dienst der Öffentlichkeit
ein starkes Zeichen für regionale Zusammenarbeit
und
sinnvolle, zweckmäßige Verwendung öffentlicher Mittel, die der Bund den Gemeinden zur Verfügung stellt.
Kleine Zeitung Weststeier, online 04.08.2023: Umweltfreundlich unterwegs: Weiteres E-Auto für die Marktgemeinde Mooskirchen (kleinezeitung.at)
Woche Voitsberg, online 07.08.2023: Neues E-Auto und Fahrradkurs: Nachhaltige Mobilität in Mooskirchen - Voitsberg (meinbezirk.at)