05.12.2023, Dienstag
Nikolo und Krampus
Zwischen 15.30…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Am Samstag vor dem ersten Adventsonntag – diesmal am ersten Tag des Monats Dezember – beginnen wir die „Adventliturgie“ seit Jahren so, dass der Herr Provisor die
in der heiligen Messe in der Pfarrkirche vornimmt. Das geschah auch an diesem Samstag zu Beginn des Gottesdienstes mit einem sehr stimmigen Adventlied nach dem Einzug von Priester und Ministranten.
Die Gestaltung der hl. Messe erfolgte mit sehr gut gebrachten Darbietungen des
Männergesangvereines Mooskirchen (Leitung Gottfried Gschier)
ungemein stimmungsvoll und passend zu den Predigtworten des Herrn Provisors, der auf die stille Zeit, das aufeinander Zugehen, ein gemeinsames Gebet oder das Bemühen um Ruhe und weniger Hektik zu sprechen kam.
Erstmals waren auch
Kindergartenkinder,
die seit kurzer oder schon längerer Zeit unter MMag. Susanne Leitinger das Spielen der Flöte lernen, zur Mitgestaltung geladen. Eine viel beachtete Leistung, wie die Gottesdienstbesucher meinten.
Die Kindergarten-Kinder geleiten die Teilnehmer an der hl. Messe nach dem Schlußsegen durch den Herrn Provisor aus der Kirche, begaben sich mit ihnen auf den Vorplatz.
Dort präsentierten sie nach einem ersten Beitrag der Musikschüler ihren
rund um die wärmende Feuerschale.
In unmittelbarer Nähe ist dort der Weihnachtsbaum aufgestellt, den heuer dankenswerter Weise
Marcel Draxler, Kainachstraße
zur Verfügung stellte.
Im Anschluss an den genannten Lichtertanz, nahm
Bürgermeister Engelbert Huber
die
(Stefan Hojnik hat seine Dienste für das Anbringen der Beleuchtung am Baum kostenlos angeboten – danke), in Betrieb.
Mit einer weiteren Adventweise und den besten Wünschen des Bürgermeisters für stimmungsvolle, ruhige Adventtage nahm die kurze Feierlichkeit ein Ende.
Einen Höhepunkt des abendlichen Treffens am Platz vor der Pfarrkirche bietet der
den das
Kindergarten-Betreuungsteam mit Eltern
und der
Elternverein der Volksschule
gestalten. Letzte boten dort süße wie pikante Köstlichkeiten zum Verzehr oder zum Mitnehmen an;
das Angebot des Kindergarten-Betreuungsteams umfasste eine
Vielzahl an Advent-Schön- und Besonderheiten,
die in den Wochen zuvor von Eltern, Großeltern und Freunden, aber auch dem Betreuungsteam gebastelt wurden. Erstaunlich, was da in wenigen Wochen entstand. Bestaunt aber auch gerne gekauft wurden diese Unikate. Sehr schön zu sehen, wie wertvoll sich die Damen und Herren beider Aussteller ergänzen und gegenseitig helfen. Wirklich einer für den anderen.
dem MGV für die Gestaltung der hl. Messe,
allen Kindern und dem Betreuungsteam für den präsentierten Lichtertanz,
den MusikschülerInnen und ihrer Koordinatorin für die Umrahmung,
für zahlreiche Beteilung und alle Bemühungen der Aussteller,
für das Kommen, die rege Beteiligung und alle getätigten Einkäufe.
Danke auch an Reinhard Schantl – der als Mitarbeiter der Marktgemeinde Mooskirchen – gemeinsam mit Franz Zach (bzw. Familie Zach) an diesem Samstag als „Heinzelmännchen“ im Hintergrund für die perfekte Infrastruktur sorgte und so zum guten Gelingen einen unverzichtbaren Beitrag geleistet hat.
Wir wünschen ruhige, besinnliche Tage im Advent.