12.12.2019, Kindergarten-Pädagoginnen im Fachaustausch: "Das offene System im pädagogischen Alltag"

Zu einem

Fachaustausch "rund um das offene System"

lud
Irmgard Kober-Murg
(Fachaufsicht Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft Referat Kinderbildung- und –betreuung)

Kindergartenpädagoginnen
nach Mooskirchen ein.
Diesmal fand der Austausch in unserem Kindergarten statt. Neben 
Irmgard Kober-Murg durfte unser Kindergartenteam,
Maximilian Tonsern, BA (Pädagogische Qualitätsentwicklung, A6 Bildung und Gesellschaft Referat Kinderbildung- und –betreuung), sowie Kolleginnen aus anderen Bildungseinrichtungen, die bereits im offenen System arbeiten oder Interesse daran haben, begrüßen.
Bürgermeister Engelbert Huber
stattete den Gästen einen Kurzbesuch ab, hieß herzlich willkommen, stellte das Haus "Kindergarten" in wenigen Worten vor, anerkannte das Bemühen der Pädagoginnen sehr und lud zu kulinarischen Überraschungen herzlich ein.

Danach fand eine kurze Vorstellungsrunde statt.
Nach Besprechung der einzelnen „Programmpunkte“, hatte ich die ehrenvolle Aufgabe, unseren Kindergarten vorzustellen. Dies erfolgte per Power Point Präsentation. Die Ausführungen zeigten unseren Kindergarten von der Eröffnung 1986, über die Erweiterung der Gruppen, Eröffnung der Ganztagesgruppe, sowie die Umstellung zum offenen System.
Die Präsentation stellte unter anderem unsere Funktionsräume, den Tagesablauf, sowie die Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen in Mooskirchen, das wertvolle Miteinander Erhalter und Eltern, sowie die Teamarbeit dar.
Im Anschluss war Zeit für Fragen und Austausch.

Alle Teilnehmerinnen waren herzlich eingeladen. unser Haus zu besichtigen und bei unserem Büffet eine Jause einzunehmen (belegte Brote von Fam. Zach und „Süßes“ von Fam. Gartler). Das Jausen Büffet wurde dankenswerterweise von der Marktgemeinde Mooskirchen zur Verfügung gestellt.

Bei einer Abschlussrunde fand ein reger Austausch über die offene Arbeit in anderen Kindergärten statt. Frau Kober kündigte an, dass Herr Tonsern einen Bericht über unseren Fachaustausch im Newsletter Pädagogische Qualitätsentwicklung verfassen wird. Einen herzlichen Dank dafür.

Unser Team freute sich über die vielen positiven Rückmeldungen.
Vielen Dank an alle, die zur Durchführung des Fachaustausches beigetragen und teilgenommen haben.

Für das Kindergartenteam, Maria Gößler