05.12.2023, Dienstag
Nikolo und Krampus
Zwischen 15.30…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Man muss es wirklich verstehen und - aus Mooskirchner Sicht - auch dankbar sein, dass Christen aus anderen Pfarren hierher kommen, um Gottesdienste mit zu feiern.
Für uns schon fast zur Selbstverständlichkeit geworden, schätzen das "Auswärtige" umso mehr, welch qualitätvolle Gestaltung in Mooskirchen angedacht, vorgenommen wird. Zur Ehre Gottes.
War der Herr Provisor schon bereit, angesicht der geletenden Bestimmung und Schutzmaßnahmen - Mindestabstand untereinander, Mund-Nasen-Schutz, gute Durchlüftung, etc. - am Heiligen Abend zu 2 Gottesdiensten einzuladen, galt das auch für den heutigen
Die Mitfeier war beim
und
möglich.
Zahlreich wurde das von Pfarrbewohnern und erfreulich von Gästen aus anderen Pfarren angenommen.
Schon die musikalische Gestaltung des Einzugs von Priester und Ministranten versprach an diesem Festtag ganz besonders gestaltete Gottesdienste.
Ein "Kind ist uns geboren - ein Retter uns geschenkt - Messias, der Herr"
meinte
Provisor Mag. Wolfgang Pristavec
in seiner Begrüßung.
In der Predigt sprach unser Priester dann davon, dass sich viele mit Eltern und Geschwistern freuen, wenn ein Kind geboren wird. Das steht es im Mittelpunkt, von vielen Seiten kommen Glückwünsche, wird das Kind bestaunt und ist zugleich - no na - das schönste der Welt.
In der Heiligen Nacht wurde auch uns, so der Herr Provisor, ein Kind geschenkt. Uns, als Gemeinschaft; ja, der gesamten Christenheit. Unter ganz einfachen Umständen; nach der Geburt haben es die Eltern in eine Krippe - darin hat der so große Gott, unser Herr Platz - gelegt. Hirten wurden aufmerskam auf dieses besondere Ereignis.
Auf dieses Kind sollen und müssen wir hinschauen; es ist eines von uns, für uns - unser Heiland.
Bei einigen Meßteilen waren die Mitfeiernden gebeten, in Volksgesang einzustimmen. Die weitaus überwiegenden Teile kamen als Solobeiträge - im wahrlich großartig anzuhörenden Zusammenspiel von Orgel und Flöte - zum Vortrag, wie das derzeit auferlegt ist. In jeder einzelnen Melodie waren Freude und Überzeugung der Ausführenden, die das in und für Mooskirchen schon sehr viele Jahre lang machen, spür- und hörbar, zur Ehre dieses Neugeborenen zu spielen.
Am Schluß der beiden Gottesdiensteentbot der Herr Provisor nicht nur seine Wünsche für
sondern auch seinen Dank für die gespendeten Christbäume (an Famile Vötsch, Rauchegg), sowie Dr. Harald Fripertinger und Gerlinde Hörmann, die mit der Gestaltung ihren ganz eigenen, glanzvollen Chrarkter zum Ausdruck brachten.
Beifall der Anwesenden unterstützte die Worte des Herrn Provisorss; wir sagen allen für Feier und Gestaltung