24.12.2021, das "Friedenslciht" - Feuerwehr-Jugend als Botschafter zu allen Menschen

Am Morgen des 24. Dezember fanden sich mit Pfarrbewohnern auch

Feuerwehrjugendliche und ihre Begleiter

zur Feier der hl. Messe in unserer Pfarrkirche ein.

Trotzh aller Schutzmaßnahmen ein stimmungsvoller Gottesdienst - zu Orgelspiel durch Elvira Riedler der vielstimmige Volksgesang zu verschiedenen Meßteilen - zu dem
Provisor Mag. Wolfgang Pristavec
herzlich willkommen hieß.

Das Licht, dieses ganz besondere

Friedenslicht aus Bethlehem

gilt allen Menschen. Es wird durch junge Menschen zu allen hier in inserem Löschbereich gebracht. Als Zeichen blühenden Lebens für den, der in der heiligen Nacht geboren ist, der über uns allen und für uns alle steht: Jesus Christus.
Wir sind vereint, wo immer wir unseren Platz haben; das Licht vermittelt, es erhellt und macht uns Mut, uns nicht alleine zu fühlen.
Licht als Zeichen für Kraft und Freude - in dieser hohen Weihnachtszeit.

Die jungen Damen und Herren hatten ihre Laternen mit dem Friedenslicht bei der KRIPPE abgestellt.
Dort segnete der Herr Provisor und sandte die Feuerwehr-Jugendlichen damit aus als die "Botschafter Christi". Als die, die auserwählt sind,

Freude und Frieden der heiligen Nacht

zu allen in unserer Gemeinde zu bringen.

Gesegnete Weihnachten!


Friedenslicht 2021 - die kontaktlose Übergabe

Die Verteilung des Friedenslicht erfolgte durch Feuerwehrjugendliche in Begleitung ihrer Betreuerinnen und Betreuer.
In dieser besonderen Zeit erfolgte die Zustellung bzw. Übergabe so, dass

eine Kerze - zur Verfügung gestellt von Bürgermeister Huber und Marktgemeinde Mooskirchen

bei allen Haushalten abgestellt bzw. dort kontaktkos übergeben wurde.
Für die großzügigen Spenden und sonstigen Zuerkennungen sagen wir herzlich "DANKE"; sie werden für Augaben mit der Feuerwehrjugend verwendet!