05.12.2023, Dienstag
Nikolo und Krampus
Zwischen 15.30…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Das Faschingsfest für alle kleinen und jüngeren BewohnerInnen ist in Mooskirchen nicht mehr weg zu denken. Niemand im Verein weiß eigentlich, in welchem Jahr man sich – damals unter dem geschäftsführenden Obmann Engelbert Huber jun. – entschied, ein Kinder-Maskenfest zu organisieren. Eigentlich ist es auch nicht so wichtig.
Wesentlich ist, dass die Musikerinnen und Musiker ihr großes Herz beweisen:
Damit „geht der Fasching“ an dem „kleinen Volk“, aus Mooskirchen und Umgebung, gottlob nicht „spurlos“ vorüber.
Im Kindergarten haben sich die Kinder schon ein Eisprinzessinnen- und Eisprinzen-Fest gefeiert. Am Faschingdienstag kommt für alle Kinder wirklich der KASPERL. Ein professionelles Theater mit Ida Hafner hat sich in Mooskirchen angesagt.
Das alljährliche Kindermaskenfest ist gekennzeichnet von sehr guter Organisation, fachkundiger Betreuung – mehrere Kindergartenpädagoginnen als Mitglieder des Vereines und deren Freundinnen stellen sich in den Dienst der guten Sache – immenser Freude, viel Spaß, begleitet von angenehmer, lautsprecherloser Musik . Die MusikerInnen der Jugendkapelle haben ihre Instrumente bestens bedient und sich auch „in Maske“ präsentiert. Für alle – etwa bis zum Volksschulalter – führt die Jugendkapelle Mooskirchen dankenswert eine Veranstaltung durch:
Eine große Anzahl an Kindern, bestimmt weit mehr als 100 an der Zahl, jeden Alters, nahmen die Einladung zum Ende der Energieferien, mit Mamas, Papas, mit Großeltern und sonstigen Verwandten zu kommen, gerne an. Die Aula unserer Volksschule erwies sich als gut gefüllter Veranstaltungsraum; die Nebenräume - sonst als Klassen in Verwendung – eignen sich zum einen gut für das "leibliche Wohl", zum anderen für die auch heuer wieder eingerichtete "Kreativ-Ecke" und – Kompliment an unsere Pädagoginnen – auch ein Platz für unsere Kleinsten, ein Krabbel-Bereich, konnte dank des Entgegenkommens von Bürgermeister Engelbert Huber eingerichtet werden.
Wirklich beachtlich, wie toll und geschickt die Kinder verkleidet waren. In allen möglichen „Masken“ zeigten sie sich. Stolz – dort und da auch ein wenig zögerlich, fast schamhaft – präsentierten sie sich, unterhielten sich zu verschiedenen Melodien bestens und waren auch nicht müde, das angebotene Gratis-Getränk und einen der köstlichen Krapfen abzuholen. Natürlich darf bei dieser schon traditionellen Veranstaltung der "Kasperl" nicht fehlen. Und wie sich die Kinder über diesen Besuch gefreut haben.
Obmann Andreas Schaumberger
wurde von seinem Team sehr gut unterstützt; um das Unterhaltungsprogramm haben sich besonders die ausgebildeten Kindergarten-Pädagoginnen mit Bravour bemüht. Das „Willkommen“ übernahm in diesem Jahr Präsident Hans Gschier und Kassierstellvertreter Martin Daradin.
Bgm. Engelbert Huber
mischte sich, wie bei vielen anderen Veranstaltungen, auch diesmal wieder unter die große Zahl der BesucherInnen. Dabei war es ihm wieder gegönnt, Zeuge der angenehmen Zusammenarbeit mit den Damen und Herren des Vereines Jugendkapelle zu werden. Die Marktgemeinde Mooskirchen, die immer bemühten MitarbeiterInnen der Marktgemeinde, haben verständlicherweise gerne ihre Unterstützung angeboten.
Für den zahlreichen Besuch gilt es herzlich zu danken;
auch allen, die sonst – in der Vorbereitung, bei der Veranstaltung selbst oder bei den nicht unwesentlichen Aufräumungsarbeiten – zum guten Gelingen des Kindermaskenballs 2020 – in welcher Weise und Funktion immer – ganz entscheidend mitgeholfen haben.