08.12.2023, Freitag
Wunschkonzert
Jugendkapelle…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Von seiner besten Seite zeigte sich das Wetter am
Marillenfest-Samstag
Gäste, die zum Kauf von frischen Marillen gekommen waren, fanden den Weg nach Mooskirchen am frühen Samstagmorgen.
Andere, die dem eigentlichen Fest beiwohnen wollten, fanden sich rechtzeitig ein und fanden noch das eine oder andere schattige Platzerl im wunderbar gelegenen, geschmackvoll gestalteten Hof.
Alles war festlich vorbereitet.
Sehr viele Damen und Herren im Service steirisch gekleidet – Kompliment – und die Chefin selbst in einem beneidenswert schönen marillenfarbenen Dirndl.
Rahmenbedingungen, die besser nicht sein können.
Dazu war vieles an kulinarischen Überraschungen
vorbereitet.
Wunderbar zubereitet „warteten“ etwa ein Grillteller, ein Grillkotellete oder das zart gebratene Saiblingsfilet – neben anderen Speisen – auf die Genießer. Und deren gab es wirklich viele. Sie alle zeigten sich begeistert und unterhielten sich auch bestens.
Insbesondere als die „Amschl-Buam und Thomas“ Musik vom Feinsten servierten;
in angenehmer Lautstärke, von Tisch zu Tisch. Zu vorgerückter Stunde dann auch mit zarter Knabenstimme, die dem Ganzen noch einmal Glanz verlieh.
Auch den süßen Verlockungen
– Marillenknödel, Marillenstrudel, Kuchen mit feinen Marillen oder ein ausgezeichnet mundendes Marillen-Tiramisu –
konnten/wollten viele dank bester Zubereitung und charmantem Service nicht widerstehen.
Dass dazu auch Getränke dem Anlass entsprechend gereicht wurden, sei nebenbei erwähnt:
„Marillen-Radler“, „Marillen-Mochito“ und anderes.
Gerlinde und Gerald Hochstrasser
mit Familie dem gesamten, vielköpfigen Team in Service und Küche,
ist herzlichst zu gratulieren.
Zur Motivation, den Erfolg der Vorjahre zu verlängern, zu umfangreichen Vorbereitungen und dazu, dass alles „rund um die Marille“ nahezu punktgenau, in bester Qualität, geboten werden konnte.
So darf man sich auf weitere Veranstaltungen – die „Marille“ steht ja ohnehin im Mittelpunkt des Mooskirchner Paradeunternehmens – in ähnlicher Form wirklich freuen.
„Danke“ an alle im Hause Hochstrasser.
Unter den vielen Gästen weilten neben Bgm. Engelbert Huber mit Mitgliedern der Gemeindevertretung auch LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger, UnivProf. Dr.Ing. Gerhard Stark, Funktionäre von Vereinen und Organisationen, sowie Kunden und Geschäftsfreunde der Hochstrasser's.
Die bis in die späteren Abendstunden anhaltende prächtige Stimmung erfuhr einen musikalisch hochwertigen Abschluss mit der ORF-Klangwolke und Beethoven's Neunter im gesamten Markt Mooskirchen.
Alle Informationen zu / über Feindestillerie - Gasthof Hochstrasser: www.schnaps.at