05.12.2023, Dienstag
Nikolo und Krampus
Zwischen 15.30…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Alles, was sich in den Tagen des "ADVENT", der ach so stillen, ruhigen Zeit, dort und da ereignet, wie man sich landauf landab auch zu geben vermag, nahmen
und das
auf's Korn. Musikalisch, gesanglich, kabaretthaft - jedenfalls ausgezeichnet.
Die letzte "KIMM"-Veranstaltung - hier wird auf Initiative von Gerlinde Hörmann seit einem Jahrzehntwertvolle Kulturarbeit geleistet und geboten - in diesem Jahr musste wegen der Wahlwiederholung am ersten Dezember-Sonntag verschoben werden.
Auf den ersten Advent-Sonntag.
Das war, so Bgm. Engelbert Huber in seinen lobenden und anerkennenden Grußworten, insoferne "goldrichtig", als mit den einzelnen, sehr gut und lebhaft gebrachten Beiträgen im rund 90minütigen Programm wirklich, ja wahrlich
Stimmung und Stimmen,
wie man sie in den Tagen des Advent hören, erleben kann, vermittelt wurde.
Solche, die nicht seriös ist/ sind, die reinen Unterhaltungswert haben, belustigen und in sehr vielen Fällen auch hochprozentig sein/werden können.
Dem Punsch, anderen erlesenen und vermeintlich stärkenden Getränken war Raum geboten, angeprostet;
die Kulinarik blieb nicht unerwähnt, das Suchen und Finden von Geschenken, die dann niemand benötigt oder der Streit darüber, wer den schöneren, höheren Christbaum besorgt und dann auch noch geschmückt hat.
Karin Stadtegger,
Sabine Hörmann,
Johann Vötsch - ihm war die "schware Partie" auf den Leib geschrieben -
und
Franz Zweiger - überzeugend seine "Mary Christmas" Parodie -
bilden das Vocalensemble "MoosCanto".
Gemeinsam mit Gerlinde Hörmann, die wieder ordentlich "in die Tasten griff" und auch verbindende Worte sprach,
haben sie den zahlreichen Besucherinnen der Veranstaltung verdienten Beifall abgerungen.
Mit ihren besonderen Stimmen immer präsent, humor- und damit auch schwungvoll haben sie diesen Advent-Abend gestaltet.
Da könnte man, so Bgm. Engelbert Huber, durchaus der Meinung sein, die Damen und Herren haben das Adventgeschehen seit Jahren "studiert", zumindest sehr gut beobachtet.
Herzlichen DANK für diesen ganz anderen Advent-Abend.
So wie es dem Motto gemäß, anzunehmen war: "oh, du stiller Advent" - Heiteres und Besinnliches.
Mehr zu letzterem
am "Goldenen Sonntag" - 18. Dezember 2016 - 18.00 Uhr - in unserer Pfarrkirche
beim
mit dem Chor "pro musica".
Übrigens: der Bezirksobmann des CHORVERBANDES STEIERMARK, Bezirk Voitsberg (früher "Steirischer Sängerbund"), Dr. Heinz Dieter Flesch, nahm im Rahmen dieser Veranstaltung die Übergabe der
Urkunde über die Zugehörigkeit des Ensembles zum Verband
vor.