28.09.2023, Donnerstag
Problemstoffe
Annahme von…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Vor 10 Jahren, im Oktober 2006, wurde das
im Mooskirchner Ortsteil Kniezenberg der Bestimmung übergeben.
War der Tag der Eröffnung von Regen begleitet, so herrschte am Jubiläumstag wahrlich Kaiserwetter.
Viele Gäste waren der Einladung gefolgt und gaben einem kurzen FESTAKT den entsprechend würdigen Rahmen.
ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) - Präsident Peter SCHERLING
hieß herzlich willkommen, replizierte den nicht ganz einfachen Beginn, das von vielen Tüchtigen begleitete Werden des Hauses und kam dann auf nunmehr zehnjährige erfolgreiche Geschäftstätigkeit am Standort in Mooskirchen zu sprechen. Besonderen Stolz vermittelte er allen im Lindenhof tätigen MitarbeiterInnen, die sich Tag und Nacht um Damen und Herren sehr bemühen, die ihren Lebensabend im "Lindenhof" verbringen.
Immer war und ist man unter dem Motto
"Hilfe von Mensch zu Mensch"
treu und sehe das nicht nur als Leitspruch.
Wenn auch der Beginn nicht einfach war, so gestalteten sich die folgenden Jahre erfolgreich, sind von sehr viel Menschlichkeit und einem Miteinander in Mooskirchen geprägt, das sich sehen lassen kann, meinte
Bürgermeister Engelbert Huber
in seiner Grußadresse.
Besondere Anerkennung zollte das Gemeindeoberhaupt
Hermann HARG,
der noch weit vor 2005 Visionen zur Errichtung einer Betreuungsstätte hatte, die ausschlaggebend waren, dass die entsprechende Flächenwidmung mit nicht unwesentlichen Hürdenläufen positiv abgeschlossen und so die Voraussetzung erbracht werden konnte, dass Jahre später dem Bauwerk nichts entgegen stand.
Neben der JUGENDKAPELLE MOOSKIRCHEN, die musikalisch ihre Aufwartung machte, sind alle übrigen Vereine um Zusammenarbeit bemüht, finden sich im "Lindenhof" ein. Insbesondere die Kleinsten der Gesellschaft, Kindergartenkinder, Volks- und Musikschüler kommen gerne zu den BewohnerInnen im Haus und geben so bestes Zeugnis, das "jung und alt" sehr gut miteinander können und wollen.
Sein Dank gilt Heimleiterin Andrea Scherling und ihrem Team; ihnen - mit ASB-Präsident Peter Scherling an der Spitze - alles Gute und weiterhin beste Erfolge.
NRAbg. Mag. Günther Kumpitsch
würdigte das Tun ebenfalls sehr und entbot zum Jubiläum seine besten Glückwünsche mit dem Hinweis, dass er sich mit vielen anderen Abgeordneten den Herausforderungen im Pflegebereich durchaus bewusst sei und zu positiven Ergebnissen auch für Heimbetreiber mitwirken wolle.
Die Präsidentin des Landtages Steiermark, Dr. Bettina Vollath,
zeichnete das Jubiläum mit ihrer Anwesenheit und zeichnete ein sehr schönes Bild unserer Gesellschaft. Einer, die miteinander reden, zusammensetzen und Lösungen anbieten muss, damit für viele hier im Haus und anderswo auch nach vielen Jahren noch die Sonne im wahrsten Sinne des Wortes scheine.
Unter den vielen Festgästen weilten etwa jene Geistlichen der katholischen und evangelischen Kirche, die das Haus vor 10 Jahren segneten (Provisor Mag. Wolfgang Pristavec, Mooskirchen), Schauspieler August Schmölzer, Funktionäre und Mitarbeiter der ASB-Einrichtungen Steiermarks und Kärntens.
Großartig präsentierte sich, um die Mittagsstunde, der Kabarettist Martin Kosch.
Danach war der Speisentisch für alle Anwesenden bestens gedeckt, ehe dann die FF Markt Mooskirchen mit einer MRAS-Gruppe, unter Zuhilfenahme der Drehleiter Köflach und dem Rettungsdienst Samariterbund Graz zu einer EINSATZÜBUNG zusammen kamen, die von vielen ZuseherInnen gespannt verfolgt wurden.
Die "Sundays" gestalteten das gemütliche Beisammensein mit gut gebrachten Musikdarbietungen.
Ein sehr schönes Fest der Mit-Menschlichkeit.
10 Jahre "Lindenhof" - viele weitere, erfolgreiche mögen folgen - mit/als "Hilfe von Mensch zu Mensch".