05.12.2023, Dienstag
Nikolo und Krampus
Zwischen 15.30…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Im Anschluss an den Gottesdienst versammelten sich schon viele PfarrbewohnerInnen, um dem Einzug der
mitzuerleben.
Dieses kirchliche Brauchtum wird in dieser Form seit Jahrhunderten ausgeprägt, mit 4 Gruppen aus der Marktgemeinde Mooskirchen und der ehemaligen Gemeinde Söding, nur noch in unserer Pfarre Mooskirchen gelebt.
Mit
Gesang der Männer
(seit Mitte der Siebziger Jahre singen auch die „Fluttendorfer“ wieder)
und dem begleitenden Gebet der Frauen.
Sehr pünktlich, wie man es von
den „Fluttendorfern“
gewohnt ist, kamen sie in den Markt. Sehr viele Jugendliche waren zu sehen, die Riege der Vorsänger konnte auch verjüngt und so für die kommenden Jahre entsprechend vorbereitet werden.
Mit etwas zeitlicher Verzögerung folgten dann
die Dorfschaften
aus Groß- und
Klein-Söding,
ehe die mächtige
Gruppe aus Stögersdorf – sie kamen in 6-er-Reihen –
mit ihrem Kreuzträger Franz Zach zur Pfarrkirche kam.
Alle gingen den Weg um die Pfarrkirche
und
setzten durch ihren Kreuzträger dann in der Pfarrkirche
am vorgesehenen Platz das blumen- und kerzengeschmückte Vortragskreuz ab.
Wie immer stimmte die männliche Bevölkerung in den von Vorsängern gesungenen Text - aus Aufzeichnungen vor vielen hundert Jahren - ein; die sie begleitenden Damen beteten den Rosenkranz.