28.01.2023, Samstag
ÖKB Skitag Riesneralm
Busabfahrt…
In allen steirischen Feuerwehren - Freiwillige und Betriebsfeuerwehren - müssen bis Ende April2017 die
(Kommandant und Kommandantstellvertreter)
neu gewählt werden.
Das galt am 6. Jänner 2017
auch für unsere FF Markt Mooskirchen.
Diese WAHL-Versammlung
(ebenfalls im Landgasthof Lazarus, Edenberg abgehalten)
fand unter dem
Vorsitz von
Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Engelbert Huber
statt.
Aufgrund gültiger WAHLVORSCHLÄGE,
die zeitgerecht eingebracht wurden,
kandidierten
die beiden bisher ungemein erfolgreich agierenden Führungskräfte
für eine weitere 5jährige Amtsperiode.
In knapp 40 Minuten war die Wahl "geschlagen".
Beide Persönlichkeiten
wurden in ihren Funktionen
Die Wiedergewählten
zeigten sich über das so ausgesprochene Vertrauen sichtlich berührt.
Sie sicherten auch weiterhin zu, alle Kraft für die Führung unserer Wehr im Interesse und zum Wohle der Bevölkerung mit den KameradInnen gemeinsam aufbringen zu wollen.
In seinen Grußworten
dankte BerKdt und Bürgermeister Engelbert Huber
sehr herzlich für alle erbrachten Leistungen.
Die FF Mooskirchen ist nicht nur eine
sehr große, mitgliederstarke Einheit.
Sie ist was Leistung, Ausbildung, Ausstattung und Wollen anlangt,
eindeutig
SPITZE
im Bereichsverband.
Dieser Erfolg hat viele Väter;
mit Sicherheit aber ist er das
Ergebnis der umsichtigen,
konsequenten und
kameradschaftlichen Führung
durch die nun wieder bestätigten Kommandanten.
Die das richtige Gespür im Umgang mit allen Wehrmitgliedern besitzen,
ständig bemüht sind,
Teambildung zu betreiben,
Kameradschaft stärken und dazu
der Aus- und Weiterbildung
höchstes Augenmerk zuwenden.
Leistungen wie im vergangenen Jahr mit rasch umgesetzten
Zubaumaßnahmen,
mit der perfekten Durchführung von Bereichs- und eigenen Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums "130 Jahre Freiwillige Feuerwehr" waren und sind geprägt von Gemeinsamkeit, von Zusammenhalt und dem Willen, erfolgreich zu sein.
Dafür ist herzlich zu danken, so der Bürgermeister.
Vieles, sehr vieles sogar,
konnte auch in den letzten Jahren wieder dank der Geschlossenheit in der Wehr bewerkstelligt werden. Im Interesse, in Notfällen helfen zu können; der Bevölkerung, die sich immer wieder dankenswert großzügig zeigt, Sicherheit Tag und Nacht zu bieten.
Das ist auch das ZIEL für die Zukunft.
Deshalb
den beiden wiedergewählten Kommandanten
herzlichste Glückwünsche,
weiterhin Erfolg und viel Kraft mit der Zusicherung,
so der Bürgermeister abschließend,
auch von öffentlicher Seite
alles und jede mögliche Unterstützung zu bieten.
Alles Gute - "Gut Heil"