05.12.2023, Dienstag
Nikolo und Krampus
Zwischen 15.30…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Die
fand in Bruck an der Glocknerstraße (Salzburg) statt.
In diesem Jahr war auch die Feuerwehr Mooskirchen mit ihren beiden Oldtimern vertreten.
Zwei Jahre nach der ersten WM-Teilnahme standen unsere beiden Oldtimer
und
wieder am Start.
Rund 50 Arbeitsstunden wurden auch heuer wieder durch
Fahrmeister Manfred Schulz und sein Team
ehrenamtlich aufgewendet, um die beiden Fahrzeuge wieder in einen technisch und optisch einwandfreien Zustand zu versetzten.
Am Freitag, 23. Juni 2017 war es dann soweit. Um 09:00 Uhr starten die beiden Fahrzeuge Richtung Salzburg. Insgesamt über 90 Teilnehmer aus Österreich, Italien und Deutschland waren für den Wertungslauf der WM angemeldet.
Am Samstag stand dann mit der Königsetappe auf der Großglockner Hochalpenstraße die wohl größte Herausforderung für die Oldtimer auf dem Programm.
Dabei musste eine Gleichmäßigkeitsfahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße von Bruck (756 Meter Seehöhe) auf das Fuschertörl (2.445 Meter Seehöhe) absolviert werden.
Bereits um 07:30 Uhr starteten die Mooskirchner Kameraden die Motoren der beiden Oldtimer mit den Startnummern 49 (KDO) und 41 (KDT) und begannen mit der „Bezwingung“ des Großglockners.
Die Teilnehmer der Oldtimer-WM durchquerten auf dem Anstieg von 1500 Metern alle Vegetationszonen, von blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen bis zum ewigen Eis. Dieser Teil der WM war sicherlich das Highlight für jedes Fahrzeugteam. Die berühmteste Alpenstraße in Österreich endet vor dem Glanzstück des Nationalparks Hohe Tauern, dem höchsten Berg und dem größten Gletscher Österreichs, dem Großglockner (3.798 Meter Seehöhe) und der Pasterze.
Am Nachmittag stand mit dem Geschicklichkeitsfahren dann ein weiterer Bewerb auf dem Programm. Dabei mussten mit den beiden Fahrzeugen mehrere Stationen absolviert werden, wobei Fahrzeuge und Fahrerteams auf die Probe gestellt wurden. Am Abend fand, im Anschluss an den letzten Bewerb, die Siegerehrung im gemütlichen Rahmen im Feuerwehrhaus Bruck an der Glocknerstraße statt.
Für die teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden war es eine interessante und wunderschöne Veranstaltung am Fuße des höchsten Berges Österreichs. Erfreulicherweise funktionierten dabei auch beide Fahrzeuge absolut zuverlässig.
Die Feuerwehr Mooskirchengratuliert der Feuerwehr Bruck zur äußerst gelungenen Veranstaltung sowie allen Siegern zu ihren Leistungen sehr herzlich und freut sich auf ein Wiedersehen im Jahr 2019!