08.12.2023, Freitag
Wunschkonzert
Jugendkapelle…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Seit weit mehr als 40Jahren zählt die
(immer von ÖVP- und ÖAAB-Ortsgruppe organisiert)
zum fixen Bestandteil im gesellschaftlichen Leben unserer Gemeinde.
Alles in allem durften sich die Verantwortlichen über
erfreuen.
Alle - jung und etwas älter - haben sie ihre Gerätschaften, wie immer in den Jahren zuvor, der guten Aktion wegen kostenlos zur Verfügung gestellt. Kompliment!
Die Bevölkerung war entsprechend gut informiert und hatte so schon alle Vorbereitungen dafür getroffen, dass die Abholung von
Alteisen, Altmetallen, vorwiegend eisen- oder metall-ähnlichen Gegenständen
relativ rasch zu erledigen war.
Heinz Turk
ist herzlich zu danken, dass sein Betriebsgelände in Stögersdorf ebenfalls wiederals Sammelplatz zur Verfügung stand.
Das
Lannacher Unternehmen Schweiger
ist seit Jahrzehnten ein sehr angenehmer, verlässlicher Partner; einige Großraum-Container wurden rechtzeitig bereitgestellt. So war es leicht möglich, mit Hilfe des Krans von Firma Turk – Othmar Tengg hat ihn einige Stunden lang perfekt bedient - die Manipulationen vorzunehmen.
Um die Mittagsstunde waren diesmal die Zutransporte aus den einzelnen Ortsteilen abgeschlossen; das restliche Verladen nahm dann noch einige Zeit nach dem gemeinsamen Mahl in Anspruch und schlussendlich waren
alle im Team um Bgm. Engelbert Huber als Ortspartei-
und den geschäftsführenden VP-Ortsparteiobmann, ÖAAB-Chef Christoph Schlagin
froh, diese Dienste der Bevölkerung wieder angeboten zu haben.
Die Marktgemeinde Mooskirchen ist dankenswert bereit, die Kosten für ein kräftigendes Mittagessen zu übernehmen. Es wird – auch schon traditionell – beim „Treitlerwirt“ – Familie Schober – köstlichst zubereitet.
Das Entgegenkommen der Marktgemeinde Mooskirchen ist als Gegenleistung dafür zu sehen, dass der Gemeindebevölkerung mit dieser kostenlosen Entsorgungsaktion ein ganz besonderer, kostensparender Dienst erwiesen werden kann.
Insgesamt aber gilt es
herzlich DANKE
zu sagen:
an alle, die mitgeholfen, sich für andere bereiterklärt und Freizeit ehrenamtlich zur Verfügung gestellt haben – für die erste Umweltaktion im Jahr 2017.
Die Initiatoren und Helfer sind VORBILDER dieser Zeit.
DANKE.