05.12.2023, Dienstag
Nikolo und Krampus
Zwischen 15.30…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Ganz besonders und außergewöhnlich.
So gestaltete sich das
am "Festsonntag" der Pfarre 2018.
Besonders,
weil zum Hochamt um 09.30 Uhr in die Pfarrkirche eingeladen wurde.
Provisor Mag. Wolfgang Pristavec
hat diesen Zeitpunkt ganz besonders gewählt, um das Besondere am Fest des hl. Vitus in den Mittelpunkt zu rücken. Auf die Abhaltung einer Prozession durch den Markt wurde auch deshalb verzichtet, weil am Fronleichnamstag und zu "Peter&Paul" in Söding ohnehin zwei Feldprozessionen stattfinden.
Außergewöhnlich,
weil es dank des Verständnisses des Herrn Provisors und seiner Großzügigkeit zum Fest, sowie der verständlichen Abwesenheit von Gerlinde Hörmann möglich wurde, die
durch den
Chor "Prima Musica Lieboch" und Instrumentalisten
bei Gesamtleitung von Siegfried Kage
aufzuführen.
In sehr harmonischer, viel bestaunter Form gelang den Gästen die Gestaltung des Hochamtes und der anschließenden eucharistischen Anbetung (neben anderem musikalisch mit dem Violin-Solo „Ave Maria“ bei Orgelbegleitung).
In dieser Ansicht waren sich alle GottesdienstbesucherInnen einig. Viele auch, die diesmal extra nach Mooskirchen zur Mitfeier der hl. Messe gekommen sind.
Der Herr Provisor sprach sehr deutliche Worte zum Martyrium des noch jungen Vitus; einer Folter, vieler Qualen, die an das Heute erinnert, wo wir tagtäglich damit konfrontiert sind.
Wir alle, so der Geistliche, dürfen den Herrn in unsere Mitte nehmen. Ja, wir sollen das sogar; ihn in unserem eigenen Tabernakel haben, bei und mit uns.
Wir können an dieser Stelle kein Hörerlebnis bieten; lediglich spärlich optische Eindrücke vom Ereignis am Pfarrfest-Sonntag 2018.
Dem Dank des Herrn Provisors an die Ausführenden – ganz ausgezeichnet auch Frau Moser an der Orgel – können wir uns nur anschließen und beipflichten, dass das nachbarschaftliche Verhältnis unter unseren Kirchen – noch dazu am Beispiel Lieboch mit einer, die aus Mooskirchen entstanden ist – laufend zu pflegen wäre.