24.06.2018, "Kellerfest" bei Weinhof - Destillerie Bäuchel, vulgo Finz

Perfektes Wetter war dem

Kellerfest bei Weinhof-Destillerie Bäuchel, vlg. Finz,

in Mooskirchen am letzten Junisonntag 2018 beschieden.

Seit 1857 
bemühen sich die Eigentümer um erstklassige Produkte, die auf Flächen rund um den wunderbar gelegenen Hof wachsen oder jenen, die im benachbarten St. Stefan ob Stainz liegen.

Das
Jubiläum des 160jährigen Bestandes in Familienfolge
bot gute Möglichkeit, auf die Geschichte derer, die vor dem nunmehrigen Eigentümer Peter Bäuchel waren, zu blicken.
Deshalb hat sich Familie Bäuchel um Historisches bemüht und wurde dort bestätigt, dass mindestens seit 160 Jahren eine Landwirtschaft mit der Veredelung von Produkten betrieben wird.

Die verschiedenen, jährlich mit höchsten Auszeichnungen prämiierten Produkte – Edelbrände – Säfte – Weine – wurden den vielen Gästen der Veranstaltung gereicht.   
Viele Besucher – jung (für sie war eine Hupfburg vorbereitet) und alt – konnten sich bei schon genannt erlesenen Getränken und heimischen Schmankerl – vom „Zach“-Spanferkel, über Lamm-Spezialitäten bis zu Bratkartoffeln – sowie hausgemachten Mehlspeisen erfreuen.

Den musikalischen Bogen spannte
die Voitsberger Jagamusi“,
eine Gruppe excellenter, langjährig tätiger Musiker, die so musizierten, wie es sich bei jedem Fest gehört. Die auch den Kontakt mit den vielen Gästen immer wieder suchten und fanden.

Zu genau festgelegten Zeiten wurde die Gäste einerseits mit Tanzvorführungen der jungen Dancecrew VIP-Girls – wunderbar für aller Augen – überrascht und konnten zum anderen einen Blick "hinter die Kulissen" – zum Pressen von Äpfeln mit alter Baumpresse – werfen. Einblick in die Weinwelt wurde bei laufenden Kellerbesichtigungen geboten.

Bgm. Engelbert Huber 
anerkannte und lobte das Bemühen von Peter Bäuchel, auf dem ihm übergebenen langjährig gebauten Fundament wertvolle Arbeit zu leisten. Stolz sei man in Mooskirchen, so das Gemeindeoberhaupt, dass es über einen derart langen Zeitraum gelang, Qualität zu entwickeln und zu erhalten. Anerkennung galt auch Mutter Stefanie und den weiteren fleißigen Händen, die zum Erfolg beitragen.

Der
stellvertretende Bauernbund-Direktor Ing. Markus Habisch
kam auf die Vielfalt der Produkte aus dem Hause Bäuchel-Finz zu sprechen und hob hervor, zu jeder Zeit das passende Produkt am gewünschten Platz zur Verfügung stellen zu können.

Neben den Genannten weilten Bauernbund-Obmann Franz Zöhrer und Verantwortliche örtlicher Vereine, sowie Kollegen aus Obst- und Weinbau unter den gut gelaunten Gästen.


Bereits am Freitag vor dem Fest waren erstmals Gäste zu einem Degustations-Menü willkommen. Zahlreich wurde auch diese Einladung angenommen. Spitzenqualität aus Küche und Keller wurde geboten; das Bemühen in höchsten Tönen gelobt.