28.09.2023, Donnerstag
Problemstoffe
Annahme von…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Zum wiederholten Male waren alle Jugendlichen unserer Gemeinde und junge Gäste aus den Nachbargemeinden vom
zum
eingeladen.
Bei prächtigem Wetter kamen viele Jugendliche mit ihren Eltern oder Großeltern auf die erstklassig gepflegte "Josef-Tanzer-Sportanlage". Wirklich beeindruckend, wie es Hans Hackl und seinen ebenso ehrenamtlich tätigen Helfern immer wieder gelingt, die besten Voraussetzungen für alle Platzbenützer zu schaffen - großartig.
Dort hatten alle, die in die Nachwuchsarbeit unter
Mario Moises
integriert und zur Mitarbeit bereit sind, eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Beteiligung, zum Umgang mit dem Ball, aber auch anderen Belustigungen vorbereitet.
Ein buntes, wirklich beeindruckendes Bild bot sich den Anwesenden.
Auch die
Repräsentanten der Marktgemeinde Mooskirchen (Bgm. Engelbert Huber, Vbgm. Alois Schalk),
der Gemeinde Söding - Sankt Johann (Vbgm. Karin Herz)
und des Sportvereins selbst (Obmann Johann Trost, ObmStv Hans Hackl und Hannes Schilling, Kassier StFV-Vizepräsident Wolfgang Maier, Franz-Peter Roll u.a.)
waren gekommen und konnten so miterleben, mit welcher Leidenschaft und Begeisterung die einen animierten und die anderen - viele Jugendliche weiblich wie männlich - mitmachten.
Um die Mittagsstunde, vor dem offiziellen Abschluss fand ein
statt.
In Grußadressen dankten Vbgm. Karin Herz und Bgm. Engelbert Huber für alle Bemühungen.
Der Mooskirchner Bürgermeister sprach auch von der Überzeugung, mit der im Team um Obmann Johann Trost und dem Verantwortlichen für die Nachwuchsarbeit, Mario Moises,
ohne zu fragen, welchen Lohn erhalten, welchen Vorteil habe ich, ausgeführt werden.
Gerade die beiden genannten "Fußball-Experten" haben aus ihren eigenen Erfahrungen beste Voraussetzungen, in und mit dem Sportverein hoome tätig zu sein.
Die Marktgemeinde Mooskirchen ist, wie bekannt sein dürfte, sehr gerne bereit, alles für eine entsprechende Infrastruktur auf der beneidenswert schönen Anlage zu tun. In der Vergangenheit und, wie am aktuellen Bauwerk mit der Überdachung des Vorplatzes der Kantine zu sehen ist, in Gegenwart und mit Sicherheit auch in der Zukunft.
Danach wurden die jungen Teilnehmer:innen für ihr Mittun mit Aufmerksamkeiten bedacht und waren auch Gäste des Sportvereines bei kulinarischen Köstlichkeiten.
Viele Mamas - ihnen gebührt herzlicher Dank - "steuerten" als ihre Wertschätzung hausgemachte Mehlspeisen bei.
gilt allen, die sich um diese anerkennenswerte Veranstaltung verdient gemacht haben.
Alle Anwesenden wurden gleichzeitig eingeladen, sich mit einem Loskauf am Erwerb eines PKW's der Marke Fiat zu beteiligen.
Die Verlosung - Lose sind zum Preis von € 10 bei allen Aktiven, Funktionären, in der Raiffeisenbank oder in der Marktgemeinde Mooskirchen erhältlich - erfolgt
am Samstag, 9. September 2023
ab 15:30 Uhr
anlässlich des Fußball-Leckerbissens