05.12.2023, Dienstag
Nikolo und Krampus
Zwischen 15.30…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
viele kirchliche, ganz besonders schöne und eindrucksvolle Feierlichkeiten haben auch den
geprägt.
An anderer Stelle berichten wir darüber sehr ausführlich.
Am Samstagabend - um 19.30 Uhr - trafen sich viele - der Herr Provisor meinte sogar, "so viele wie noch nie in meiner Tätigkeit in Mooskirchen"- vor der Pfarrkirche zur
Nach der Begrüßung durch den Herrn Provisor folgte die LICHTFEIER.
Der Segnung des Feuers folgte die der OSTERKERZE und der Einzug in die dunkle Kirche. Ganz im Symbol dessen, was geschehen war - der Herr war verstorben.
Die Kerzen der Mitfeiernden wurden Schritt und Schritt mit dem Eintritt in die Kirche angezündet.
Das Exsultet trug der Herr Provisor selbst vor; einige Lesungen folgten, vorgetragen von Damen und Herren Lektoren, vor dem
Da erhellte sich das Gotteshaus, die Orgel stimmte an, Glocken erklangen im Haus selbst und außerhalb als Ausdruck an alle:
Die österliche Liturgie sieht neben einigen Worten in der Predigt das gesungene Glaubensbekanntnis vor und dann die TAUFFEIER; "Fest soll mein Taufbund immer stehen .....".
Daran schließt sich die
EUCHARISTIEFEIER in gewohnter Form mit Gabenbereitung, Sanctus, Agnus Dei bis zum Schlußsegen.
Davor herzlicher Dank des Herrn Provisors. Der allen galt, die zur Gestaltung beitrugen
(Petra Reiter mit wunderbaren Flötenklängen zwischen den einzelnen Lesungen,
Franz Zweiger - Kantor,
Gerlinde Hörmann - Orgel, sowie
Maria und Johann Reinprecht für umfangreiche Hilfe in den Tagen seit Gründonnerstag); ebenso
den vielen Ministranten
für ihren würdevollen Dienst.