08.12.2023, Freitag
Wunschkonzert
Jugendkapelle…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Im vergangenen Herbst haben wir unter Beachtung aller bautechnischen Notwendigkeiten, auf die der uns betreuende Vertreter der vormaligen Fachabteilung für ländlichen Wegebau - heute der Abteilung 7 zugeordnet - Hans Leitner aufmerksam machte, den
für eine ständige Benützung durch Verkehrsteilnehmer mit Fahzeugen bis zu einem Gesamtgewicht von 8 Tonnen instandgesetzt.
Angesichts der Geologie, der besonderen Zusammensetzung der Bodenschichten, mussten andere Maßnahmen ausgeführt werden, wie man sie sonst im Wegebau kennt.
Gesagt, getan wurde alles bis zur Aufbringung von Recycling-Material als staubfreiem Belag ausgeführt.
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Arbeiten hat der Bürgermeister einerseits allen seinen DANK ausgesprochen, die sich um diese Arbeiten bemühten - vom Baggerfahrer bis zum Grundeigentümer, die alle mit sehr viel Verständnis und gutem Willen unsere Arbeiten begleiteten.
Gleichzeitig hat er auch angekündigt, dass der Loreithweg - im Bereich zwischen dem neu hergestellten Durchlass Zirknitzbach (ungefähr auf Höhe der Pflanzenkläranlage für Rauchegg) und dem Hochbehälter der Wassergenossenschaft Stierhämmer einen neuen
erhalten soll.
Vorausgesetzt, dass die technischen Umsetzungen an der Schadensstelle das zulassen und Fördermittel für die Instandsetzung von Gemeindestraßen über den Gemeindereferenten erreicht werden können.
Beides trifft nun zu, hat der Bürgermeister kürzlich dem Gemeindevorstand und danach auch den Mitgliedern des Gemeinderates berichten können. Die schriftliche Zusicherung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer als Gemeindereferent, die geplanten Arbeiten im höchstmöglichen Ausmaß zu unterstützen, liegt bereits vor.
Die eingeholten PREISAUSKÜNFTE haben ergeben, dass Asphaltierungsarbeiten in Loreith vom günstig bietenden Unternehmen ausgeführt werden.
Um auch von Seiten der Marktgemeinde Mooskirchen alle Vorarbeiten rechtzeitig abzuschließen, die Wasserführung so vorzubereiten, dass Grundflächen möglichst geschont werden, wurden am 18. und 19. März 2021 Drainagearbeiten (zusätzliche Entwässerungsschlitze, Ausleitungen, etc.) ausgeführt.
Wir danken dem Grundeigentümer, Martin Spari, sehr herzlich für sein Entgegenkommen und seine Unterstützung in dieser Angelegenheit.
Michael Modersbacher
(Erdbau Mike) war umsichtig und konsequent in der Bedienung des Baggers,
Reinhard Schantl
hat alles weitere so rechtzeitig und ausreichend veranlasst, dass die Arbeiten sehr rasch auch abgeschlossen werden konnten. Dabei hat sich das Kommunalfahrezug AEBI wieder als äußerst nützlich erwiesen. Allen Anforderungen wurde man damit gerecht.
Die hier angefügten Bilder zeigen jene Arbeiten, die nicht nur notwendig, sondern insbesondere bei Starkregen-Ereignissen unerlässlich sind.
In der Woche nach Ostern beginnen Vorbereitungsarbeiten (fräsen, etc.) und um den 15. April 2021 sollte die neu hergestellte Fahrbahn zur Benützung offen stehen.
Es wird über die gesamte Straßenbreite
ein neuer Fahrbahnbelag aufgebracht,
anschließend sofort die Bankette hergestellt
und staubfrei befestigt.
Damit sollte dann ein Wunsch der Loreither Bewohner in vollem Umfang erfüllt und ein Vesprechen eingelöst sein.