29.03.2021, Landesfeuerwehrtag in Mooskirchen - leider NEIN

Große Freude herrschte seit Beginn 2019 in unserer Freiwilligen Feuerwehr, als  
Kommandant ABI Josef Pirstinger
und
Bürgermeister E-LFR Engelbert Huber
(eine einstimmige Entscheidung des Gemeinderates lag vor) mit dem Mandat ausgestattet wurden, die Bewerbung um die Durchführung von

Landesfeuerwehrtag und Landes-Leistungsbewerb 2021

beim Landesfeuerwehrverband Steiermark in Lebring abzugeben.
Damals war alles noch von gutem, direkten Zugang des Bürgermeisters als gleichzeitiger Landes-Finanzreferent zum Landesfeuerwehrkommandanten und seinem Stellvertreter geprägt.
Dennoch - im Bezirksfeuerwehrausschuss war man froh, dass Mooskirchen als einzig für derart große Veranstaltungen geeignete Wehr im Bezirk Voitsberg den Mut hatte - war die Entscheidung im Jahr 2019 des beschließenden Organs des LFV Steiermark, des Landesfeuerwehrtages, in Trofaiach abzuwarten.
Die Bewerbung wurde sehr professionell vollzogen und die Delegierten entschieden einstimmig, die Großveranstaltung nach Mooskirchen zu vergeben; alle Bewerbe mit der Feuerwehrjugend sollten in der Stadt Voitsberg durchgeführt werden.

Damit war der Startschuss für den Beginn aller Vorbereitungen gegeben. Intensiv wurde in Feuerwehrkreisen vieles durchgesprochen, beim Bürgermeister abgefragt oder mit ihm zur Umsetzung gebracht. Lediglich die Pandemie brachte alles in Stocken. Unsicherheit von Tag zu Tag, keine Reaktionen und Entscheidungen im Landesfeuerwehrverband.
Vor geraumer Zeit sah sich der Herr Landesfeuerwehrkommandant noch veranlasst, schriftlich mitzuteilen, dass
Landes-Leistungsbewerb und Landesfeuerwehrtag in Mooskirchen stattfinden werden.
Zu einem Zeitpunkt, als das in Mooskirchen - die Entscheidung aus Lebring erfolgte ohne Rücksprache oder jedwede Kontaktnahme mit den Mooskirchner Verantwortlichen - niemand glauben wollte und auch nicht geneigt war, das so umzusetzen.
Selbst 
einem sehr ehrgeizigen Präventionskonzept - es war weder mit der Abteilung für Katastrophenschutz Land Steiermark noch mit der Sanitätsbehörde akkordiert - standen steirische  Bewerbsleiter und Mooskirchner Verantwortliche skeptisch gegenüber.

Heute, am 29. März 2021, wird über die FF Mooskirchen veröffentlicht, dass alle Hoffnungen begraben werden müssen und Veranstaltungen nicht stattfinden knnen.
Eine

offizielle Mitteilung des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark,

die angesichts einer derartigen Großveranstaltung zu erwarten gewesen wäre,

gibt es bis dato nicht. Unverständlich!

Der Pressetext steht Ihnen hier anschließend zur Verfügung.

Tatsache ist, dass angesichts der aktuellen Umstände eine andere als diese Entscheidung nicht getroffen werden konnte.
Es bleibt abzuwarten, ob sich Kommandant und Bürgermeister nochmals stark machen, die Kräfte aller bündeln und eine Bewerbung für einen späteren Zeitpunkt abgeben. Diese Entscheidung kann nur von allen Akteuren in Mooskirchen getroffen werden und will gut überlegt sein. Charmant wäre sie; wenn der Wahlspruch der Feuerwehrmitglieder gilt - "Einer für alle" - wäre es mehr als eine Überlegung wert.

Kleine Zeitung, Weststeier - 08.04.2021
Zum aktuellen Thema berichtet die Kleine Zeitung; hier der Bericht
 


Information zur Absage von Landesfeuerwehrtag und -Leistungsbewerben