05.12.2023, Dienstag
Nikolo und Krampus
Zwischen 15.30…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Es zählt für die Mitglieder des Männergesangvereines Mooskirchen seit vielen Jahren – weit mehr als fünf Jahrzehnten – zu Höflich- und gelebter Mitmenschlichkeit, am
das „Spätamt“ wie es der Herr Provisor bezeichnet (die hl. Messe um 10.00 Uhr) in unserer Pfarrkirche zu gestalten.
In seiner Predigt kam der Herr Provisor darauf zu sprechen, dass wir auf jemand hin- und aufschauen können. Dieser Person folgen. Wie der Mutter ihre Kinder und auch Enkel folgen. Der Herr einlädt, ihm in dieser Welt zu folgen. Mütter sind geneigt, einen guten, sicheren Weg zu gehen. Für und mit ihren Kindern. Das Tun aller Mütter ist ehrenswert, sehr schwierig, mühevoll und vielfach – dort und da von Neid und Missgunst „begleitet“ – oftmals unbedankt.
Der gesamte Gottesdienst
wurde von den Sängern mit gefühlvoll vorgetragenen Liedern ebenso würdig wie stimmlich eindrucksvoll gestaltet.
Gottfried Gschier und Dominik Gschier waren als Solisten akustisch besonders eindrucksvoll zu hören.
Es ist nur allzu verständlich, wenn
Provisor Mag. Wolfgang Pristavec
dieses Tun des Männergesangvereines - wiederholt in allen Jahren - vor dem Schlusssegen als bereichernd bezeichnete. Er meinte, diese Stimmen sehr oft im Jahr hören zu dürfen. Alte, schöne und aktuelle Literatur kann dank des wertvollen Wirkens von Chorleiter Gottfried Gschier
entsprechend präsentiert und geschätzt werden.
Wenn vieles von Müttern getan, beeinflusst und so auch bereichert wird, waren es an diesem Sonntag die Herren, die ihre Aufwartung gemacht haben.
Am Platz vor der Kirche
waren dann, wie es der Herr Provisor ausdrückte, weltliche Klänge zu hören. Auch das hat Tradition.
Obmann Erwin Wutte
entbot allen Müttern herzlichste Glückwünsche und formulierte zu schönen, ins Ohr gehenden Melodien der Sänger seinen Dank für das stete Bemühen, die aufopfernden Tätigkeiten aller Mütter in unserer Pfarre.
Als
sichtbare Zeichen des Dankes
und der Wertschätzung wurden nach einem abschließenden, mit viel Applaus „erbetenen“, schon fast selbstverständlichen Liebeslied rote Rosen durch alle Sänger überreicht.
Dem MGV Mooskirchen mit Chorleiter Gottfried Gschier und Obmann Erwin Wutte ist herzlich für dieses besondere Wertschätzung zum Muttertag zu danken!