28.09.2023, Donnerstag
Problemstoffe
Annahme von…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Die Bezeichnung
steht für
Diesen Zielen, die alle Lebensbereiche in den genannten Berufsfeldern betreffen, haben sich unsere
Kindergarten-Pädagoginnen und Kinder-Betreuerinnen unter Leiterin Maria Gößler
schon ab dem Jahr 2018 in ganz besonderer Weise verschrieben. Es gibt im gesamten Bundesland
die sich den Prüfungen zur Erlangung der Gütezeichen, die für 3 Jahre verliehen werden und danach wieder beantragt werden müssen, unterziehen.
Für unseren Kindergarten war es nun schon zum zweiten Mal (der Antrag wurde wieder eingebracht, alle Kriterien geprüft und für in Ordnung befunden) soweit:
In der FH Joanneum in Kapfenberg fand die feierliche Überreichung der
durch
Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner, BEd
und die
Vizepräsidentin der Industriellenvereinigung Steiermark, Mag. Nina Pildner-Steinburg
statt.
Unter allen 18 ausgezeichneten Bildungseinrichtungen (von der Volks-, über Mittel- bis zu weiterführenden berufsbildenden Schulen) aus der gesamten Steiermark, waren für
KINDERGÄRTEN
nur Vertreter aus Mooskirchen
anwesend; Kig-Leiterin Maria Gößler, Pädagogin Beatrice Wurst und Bgm. Engelbert Huber
Im Rahmen der Veranstaltung, der unter anderen auch die Rektorin der Pädagogischen Hochschule Steiermark, Dr. Beatrix Karl und der wissenschaftliche Leiter der FH Joanneum Graz, O.UnivProf. DI Dr. Karl-Peter Pfeiffer beiwohnten, wurde mehr als deutlich, wie wichtig Ausbildungen und Lernfelder der eingangs genannten Bildungsziele für kleine und schon größere Kinder sind. Sie müssen einfach damit konfrontiert werden.
Viele interessante Dinge und Präsentationen (Schulen, Firmen, Hochschulen) waren vor Ort geboten, auch zum Walk durch den Steirischen Science Garden wurde geladen.
Schön und ungemein wertvoll, dass sich
Maria Gößler und ihr Team
immer nach Kräften für Arbeiten mit den Kindern zu "MINT" bekannt haben.
Der Erfolg gibt recht, macht auch stolz und bringt wieder einmal deutlich zum Ausdruck, dass die Bildungsarbeit richtig gemacht wird. Zukunftsweisend, vorausschauend, ganz im Sinne von Kindern und Eltern.
an
Kindergartenleiterin Maria Gößler und ihrem Team, verbunden mit dem Ersuchen, den Idealen von MINT auch weiterhin mit Konsequenz zu folgen!
Bravo, bravo ....
Sie wollen wissen, was der Wiedereinrichtung zur Erlangung des Gütesiegels zugrunde gelegen ist; klicken Sie bitte hier
die MINT-Landkarte Österreich: schauen Sie das an, welche Bildungseinrichtungen ausgezeichnet sind: Ausgezeichnete MINT-Bildungseinrichtungen in Österreich (mintschule.at)
hier gelangen Sie zu allen Informationen über MINT: https://www.mintschule.at/