01.10.2023, Sonntag
Erntedankfest
09.45 Uhr | Segnung…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Über der Stadt Rottenmann im Paltental, aber im Gemeindegebiet von Lassinggelegen, wird der
Die teils romanische, teils gotische Wehranlage wird unter dem Geschlecht der Hoffmann, Führer der steirischen protestantischen Stände, in der Mitte des 16. Jahrhunderts zu einem Renaissanceschloss umgebaut.
Oftmals war diese Burg bei diversen Fahrten auf dem Felsen mächtig thronend zu sehen, jetzt wollten wir sie endlich genauer unter die Lupe nehmen.
Die Burg Strechau ist nach der Riegersburg die zweitgrößte Burg der Steiermark und verbirgt einige Schätze. Im Jahr 1999 gelangte die Burg in die Boesch Privatstiftung. Seit 2006 ist die Burg, auch mit der Ausstellung einer Oldtimersammlung der Marke Steyr, für die Öffentlichkeit zugänglich.
Eine Besichtigung der Burg führt durch schöne Innenräume und in die Burggärten. Danach die Ausstellung eines kompletten Querschnitts durch die PKW-Produktion der Steyr-Werke aus den Jahren 1920 - 1941. Entgegen sonstiger musealer Gepflogenheit, nämlich Exponate möglichst ohne Betriebs- und Schmiermittel, Treibstoff, etc. "trocken gelegt" zu präsentieren, sind die ausgestellten Fahrzeuge fahrbereit und werden mehrfach im Jahr genutzt!
Nach dem geschichtlichen Eindrücken führte der Weg zum Ödensee. Er ist ein Natursee, genauer gesagt ein Waldmoorsee, im Salzkammergut. Er befindet sich im Gemeindegebiet von Pichl-Kainisch in der Steiermark auf 776 Meter Seehöhe und hat eine maximale Tiefe von etwa 19 Metern. Bewusst versteckt als Geheimtipp, bietet das Kohlröserlhaus ein Genussreich für die Sinne mit einzigartiger Atmosphäre als Teil des Lebensgefühls Aussee. Zuletzt besuchte die Gruppe die Lebzelterei Bad Aussee. Bei der Rückfahrt verbreitete sich der angenehme Geruch der gekauften Waren im Bus.
Der nächste Ausflug des Seniorenbundes besucht den "Weber Michl" in Söding mit seinen Naturölen und anschließend genießen wir das Martiniganserl beim Treitlerwirt.
Obmann Erwin Wutte und seine Funktionäre freuen sich auf zahlreiche Teilnahme.