01.10.2023, Sonntag
Erntedankfest
09.45 Uhr | Segnung…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Der Club der Oldtimer-Genusstour Weiz lädt einmal im Jahr zu einer sogenannten
(Teilnehmer melden sich innerhalb einer Frist und bis zur Zahl 100 an, entrichten Nenngeld, das auch Kosten für das Mittagessen enthält) ein.
Diesmal führte diese für Freunde von alten Fahrzeugen - Mindestalter (Baujahr) 30 Jahre - durch die
Verschiedene Genuss- und Stationen mit SONDERPRÜFUNGEN wurden dabei "angefahren".
Hier bei uns in Mooskirchen,
im LANDHOF LAZARUS
war Mittagsrast.
Derart gestärkt - Fahrer:innen und Fahrzeuge - führte die Fahrt anschließend in den Markt Mooskirchen.
Am Marktplatz - die sonst als Parkplätze zur Verfügung stehende Fläche eignete sich bestens - mussten alle, die noch dabei waren (einige der 100 Fahrzeuge "blieben auf der Strecke liegen"), zu einer
"antreten" - sagen wir besser anfahren.
Dabei bestand die Herausforderung daran, dass ein ca. 30 cm langes Holzbrett (die Breite des Brettes war genau in der Mitte markiert) unter den linken Vorderreifen gelegt wurde. Nun hatte Fahrerin oder Fahrer sein Geschick so zu beweisen, dass er das Fahrzeug soweit nach vorne lenkte, dass das Brett möglichst genau in der Mitte zwischen Vorder- und Hinterreifen zu liegen kam.
Dann wurden sowohl die Entfernung zum Vorder-, als auch die zum Hinterreifen gemessen und protokolliert.
Das Ergebnis dieser und aller weiteren Sonderprüfungen ergibt dann, im Ziel Weiz angelangt, einen SIEGER, eine SIEGERIN:
Zahlreiche Interessierte bestaunten am Marktplatz die "alten", wunderbar instandgesetzten, perfekt gereinigten Karossen.
Da waren wirkliche "Hingucker" zu sehen; verschiedene bekannte Auto-Marken von VW, über Audi, Mercedes, BMW, Renault, Fiat u.a., waren hier vertreten. Die Bilder geben einen Überblick.
Die Tour führt
Obmann Erwin PIBER
an. Im Interview mit Bgm. Engelbert Huber dankte er für die Gastfreundschaft, die ausgezeichnete Infrastruktur und nahm auch anerkennende Worte des Bürgermeisters entgegen.
Er meisterte die Sonderprüfung mit Bravour - außer Konkurrenz natürlich - und war dann bemüht, die Teilnehmer:in nen gut und sicher nach Weiz zur Siegerehrung zu bringen.
Der gesamte Markt wurde in den Mittagsstunden - die Veranstaltung nahm etwas mehr als 2 Stunden in Anspruch - zur "Klangwolke".
Musik erschallte, wurde nur durch einige Hinweise und Interviews unterbrochen, die
Bgm. Engelbert Huber
mit Teilnehmern führte.
Alle waren sie von der Schönheit der Lipizzanerheimat (einige waren noch in diesem Gebiet der Steiermark), von der Blütenpracht in Mooskirchen und der Freundlichkeit der Menschen hier sehr angetan.
Ein besseres Kompliment kann man nicht erhalten.
Mooskirchen wurde mit dieser Oldtimer-Tour etwas vermittelt, was wir so noch nicht erleben durften.
Obwohl Geruch nach Benzin, auch laute Motorengeräusche zu hören waren, darf es ruhig eine Wiederholung geben.
Wir werden sehen ....