28.09.2023, Donnerstag
Problemstoffe
Annahme von…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Gemeinde sind, beauftragt vom Bürgermeister, Tag für Tag bemüht,
bestmöglich ihre Leistungen zu erbringen.
Das gilt insbesondere oder gerade für die Marktgemeinde Mooskirchen.
Das, was an persönlichem Einsatz in allen Bereichen - vom Außendienst, über Dienste in Kindergarten, Schulen oder der Verwaltung - von allen Damen und Herren geleistet wird, hat sich in den letzten Tagen und Wochen - auch im Zusammenhang mit der Fertigstellung der Arbeiten am Zubau Kindergarten -
Nicht allein die Arbeitskraft ist es, die Dienste in einer Kommunalverwaltung möglich macht; da wie dort ist man auf Maschinen, Geräte und besonders Fahrzeuge "angewiesen".
Kürzlich konnten wir berichten, dass ein
ELEKTROFAHRZEUG
in den Dienst gestellt wurde.
Nun war es wieder an der Zeit, den Fuhrpark um ein
aus dem Autohaus Mürzl, Bärnbach - langjähriger, verlässlicher Partner der Marktgemeinde Mooskirchen - zu erneuern.
Grundsätzlich ist die Gemeindevertretung bemüht, in Fünf-Jahres-Abständen, bei tausenden zurück gelegten Kilometern, Kraftfahrzeuge zu tauschen.
Mit Übernahme in Bärnbach übergab
Bürgermeister Engelbert
die Schlüssel für das nagelneue Fahrzeug an
mit den besten Wünschen für immer "Gute Fahrt", verlässliche Pflichterfüllung im Dieinste der Mooskirchner Bevölkerung, sorgsame Bedienung des Fahrzeuges und Erfüllung allerAufgaben, die in dieser Verantwortung übertragen werden.
DANK gebührt
Peter und Johannes Mürzl für die umsichtige Ausführung des Auftrages,
Orgl Versicherungsmakler GmbH für erstklassige Beratung und Erledigung der Versichungsnotwendigkeiten,
sowie BKS Bank Deutschlandsberg (Mag. Joseph Albrecher) für die verlässliche finanzielle Abwicklung.
Allen Dienstnehmern der Marktgemeinde Mooskirchen viel Freude bei der Bewältigung der zahllosen Aufgaben, Kraft, Ausdauer und immer