04.-07.07.2022, Montag-Donnerstag
ESV Hobbyturnier
04.-07.07.2022,…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Einen äußerst interessanten, wertvollen und wichtigen, das Bewusstsein bildeten Vormittag erlebten unsere Kindergartenkinder an diesem ersten Juni-Freitag.
Hugo Orgl (Obmann der Wassergenossenschaft Rosenberg)
lud die Kinder ein, den Wasserursprung zu erkunden.
Gemeinsam mit
JohannOswald (dem Wassermeister der Genossenschaft)
zeigten die beiden Herren auf sehr beeindruckende, höchst interessante und total kindgerechte Art und Weise den
und den
Die Kinder hatten Gelegenheit, frisch zugeronnenes Quellwasser zu trinken. Ins Quellwasserauffangbecken, wo 3 Quellen zusammenfließen hineinzusteigen und somit glasklares, qualitativ hochwertiges Quellwasser zu sehen und zu trinken.
Die beiden Herren vermittelten den Kindern sehr eindrucksvoll, welch wichtiges Nahrungsmittel Wasser ist, wozu wir Wasser brauchen, sie zeigten, wie Leitungen in der Erde verlegt sind, einen Wasserzähler und viele andere technische Einrichtungen mehr.
Bei Familie Orgl in Rosenberg durften die Kinder bei einem Brunnen Wasser pumpen. Die Kinder konnten erfahren, wie mühsam es früher war, Wasser zu bekommen, und wie einfach es doch heute ist, einfach Wasser aus der Leitung zu nehmen.
Dass aber auch hier sehr viel Arbeit dahinter steckt, Genauigkeit, und Sorgfalt, ein hohes Maß an ehrenamtlicher Tätigkeit und Wissen notwendig sind, um gutes, sauberes Wasser zu haben, wurde durch die beiden Funktionäre der WG Rosenberg eindrucksvoll dargestellt.
Den Kindern konnte gut vermittelt werden, dass es nicht selbstverständlich ist, gutes, gesundes und qualitativ einwandfreies Trinkwasser zu haben und wir sehr achtsam mit diesem wertvollen Nahrungsmittel umgehen müssen.
Neben allen wertvollen Erfahrungen und Erlebnissen, die unsere Kinder machen durften, verwöhnten die Familien Orgl, Reiter-Orgl und Oswald anschließend auf besondere Art.
Die Kinder waren zu einer Jause mit selbstgebackenen Brötchen, vielen Köstlichkeiten, wie Wurst, Käse, Radieschen, Obst, Strudel und ein Eis bei Familie Orgl eingeladen. Es fehlte wirklich an nichts. Ein herrliches Büffet mit wunderschönem Tischschmuck erwartete die Kinder.
ChristineOswald ergänzte das wunderbare Büffet mit herrlichen Kuchen und Johann Oswald spendierte frischen Apfelsaft.
Petra Reiter–Orgl (Mama unserer Hannah) konnte selbst leider nicht anwesend sein, bereitete aber die Brötchen und das Eis vor – Danke.
Vielen herzlichen Dank
auch an die Schwiegertochter;
besonders an Frau Maria Orgl für das Bereitstellen der Jause und der Bewirtung, sowie allen in der Familie für die erwiesene Gastfreundschaft;
an Herrn Orgl und Herrn Oswald für die interessante Gestaltung des Vormittags und für den wertvollen Bildungsbeitrag;
an die Eltern,
an Angelika Damm und Barbara Urban für die Bildung von Fahrgemeinschaften und für die Begleitung. Ohne deren Transportdienste hätten die Kinder diesen wunderschönen und wertvollen Ausflug so nicht erleben können.
für das Kindergartenteam: Maria Gößler