19.05.2022, Donnerstag
Bewegen in freier Natur
Der ÖKB…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Treffpunkt: Freitag,6.7.2012, 16.00 Uhr, im Kindergarten.
Alle Kinder, die im Herbstmit ihrem Pflichtschulbesuch beginnen, verbringen traditionell
die Nacht vom letzten Kindergartentag auf den folgenden Samstag
gemeinsam mit Pädagoginnen und Betreuerinnen im Kindergarten.
Die große Abschiedsfeierbegann mit Bewegungsspielen im Kindergarten und einem Eis bei Cafe famoos.
Danach spielten
Anita und Angelika mit den Kindern Bewegungsspiele im Garten.
Barbara, Claudia, Elisabeth, Maria und ich bereiteten in der Zwischenzeit alles fürs Grillbuffet her.
Nach einer ordentlichen Stärkung machten wir uns auf den Weg, um Steckerl fürs Lagerfeuer zu sammeln.
Als es endlich dunkel war, wurde das Feuer entzündet. „Maschmellos“ mit Butterkeksen „versüßten“ den Abend. Alle Kinder setzten sich ums Lagerfeuer.
Bevor Anita im Rauch des Lagerfeuers eine gruselige Geschichte erzählte, sangen wir gemeinsam bekannte Lieder.
Als es bereits ganz finster war, ging es in den Bewegungsraum des Kindergartens, wo die „Kinderdisco“ stattfand. (Ein herzliches Danke an Florian Zach und die Feuerwehrjugend für die Zurverfügungstellung des „Discomaterials“).
Gerade zur rechten Zeit besuchteBürgermeister Engelbert Huber die Kinder, um mit ihnen gemeinsam das eine und andere „Tänzchen“ zu wagen und mit Kindersekt auf eine schöne Kindergartenzeit anzustoßen.
Zu später Stunde gab es ein „Märchen“ zu hören. Danach schliefen die Kinder sofort ein. Alle 22 Schulanfänger verbrachten die Nacht im Kindergarten.
Am Samstagmorgen waren alle Eltern zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Auch Bgm. Engelbert Huber hatte die Einladung sehr gerne angenommen und zu unserer Freude einen Besuch abgestattet.
Schweren Herzens verabschiedete sich das Kindergartenpersonal von "unseren Großen".
Sehr schöne gemeinsame Erlebnisse werden uns stets an unsere Kinder erinnern. Zur Erinnerung an die Kindergartenzeit bekamen die Kinder ihre Portfolio-Mappe mit nach Hause. Mit einer Schultütewünschen wir, die Pädagoginnen und Betreuerinnen, unseren Schulanfängern alles Gute für die Schule.
Besonders berührt waren wir davon, wie sehr die Kinder sich über die Feier freuten.
Diese Dankbarkeit und die strahlenden Gesichter der Kinder sehen wir als Anerkennung für unser ehrliches Bemühen und Entschädigung für jeglichen Schlafentzug.
An Bürgermeister Engelbert Huber und an alle unsere Eltern gilt es, herzlich Danke für immer die gute Zusammenarbeit zu sagen.
für das Kindergartenteam: Maria Gößler