04.-07.07.2022, Montag-Donnerstag
ESV Hobbyturnier
04.-07.07.2022,…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Unter dem Motto: „Gemeinsam unterwegs in unseren Gärten“ machen wir (Kindergarten Mooskirchen ) beim heurigen Blumenschmuckwettbewerb mit.
Viele helfende Hände waren tätig, dieses „Projekt“ durchzuführen.
Zum einen waren sehr viele Menschen bereit mitzumachen, mitzuhelfen um „gemeinsam“ sehr viel Schönes zu schaffen. Zum anderen war gestern die Freude riesengroß, als wir die fertigen „Figuren“ in unseren Gärten aufstellen konnten.
Nach vielen Stunden fleißiger Arbeit, stellte unser Arbeitskollege Hansi Reinisch gemeinsam mit den Kindern das „Blumeninsektenhaus“ in die Wiese.
wurde dankenswerter Weise von meinem Schwager
Konrad Gößler (Tischlerei Gößler in Hirschegg)
unter Mithilfe meines Mannes kostenfrei hergestellt. Die Kinder bemalten die Blume und gemeinsam mit dem Team des Kindergartens wurden die Insektenwohnungen eingerichtet.
Nun hoffen wir alle sehr, dass viele Insekten in die „vorbereiteten Wohnungen“ einziehen.
Unseren Kräutergarten bewohnt ab sofort die Kräuterhexe. Sie „bewacht“ unsere Kräuter und lädt die Kinder ein, verschiedenste Kräuter zu riechen, zu benennen und zum Zubereiten verschiedenster Speisen zu verwenden.
Den Eingangsbereich schmücken zwei wunderschöne Blumendamen: „Lila Lilli“ und „Elaisa". Beide Damen präsentieren die Blume des Jahres 2012.
Das „Steirerpärchen“ ebenfalls aus Tontöpfen gestaltet, präsentiert in ihren „Scheibtruhen“ wunderschöne Blumen. Ihre Haarpracht ist ebenfalls eine Pflanze.
Wieder war sehr viel Gemeinsamkeit erforderlich. Manuela Freiheim, unsere privat engagierte „Meistergärtnerin“, stellte ebenfalls kostenlos ihre Zeit zur Verfügung. Zum einen war sie beim Einkauf und bei den Ideen behilflich. Zum anderen „opferte“ sie ihren freien Tag, um mit den Kindern die Blumen zu setzen und um ein „Rundumservice“ bei den Blumen zu machen.
Nachdem Manuela mit den Kindern die Blumen in unseren „Sträucher – und Blumenbeeten“ gesetzt hatte, gingen wir mit den Kindern in unseren Gemüsegarten, wo unsere Gemüsedame, „Frau Grünschopf“ mit ihren lustigen Salathaaren, die Kinderaugen zum Strahlen bringt.
Ausständig in unserem wunderschönen Gärten ist noch die Gestaltung der Betonstützmauer im Eingangsbereich:
Sie wurde bereits von unseren Kollegen Reinhard Schantl und Josef Töscher vorgereinigt und wird in den nächsten Tagen von den Kindern unter professioneller Anleitung und Mithilfe von Cornelia Landschützer gestaltet.
Ein herzliches Danke an alle oben genannten Personen, die Kinder, das Kindergartenteam und Bürgermeister Engelbert Huber für das wertvolle Miteinander.
für das Kindergartenteam: Maria Gößler