- Aktuell
- Gemeinde
- Bürgerservice
- Politik/Verwaltung
- Bildung/Kultur
- Bildung
- Kindergarten
- Kindergartenjahr 2021/2022: alle Ereignisse im Überblick
- Kindergartenjahr 2020/2021: alle Ereignisse im Überblick
- Informationen "Corona" - Start Betreuung ab 14.9.2020
- Klimawissen - für alle Kindergartenkinder
- KiG-Jahr 2019/2020: alle Ereignisse in diesem Betreuungsjahr
- KiG Jahr 2018/2019: alle Ereignisse in diesem Betriebsjahr
- KiG-Jahr 2017/2018: alle Ereignisse in diesem Betriebsjahr
- KiG-Jahr 2016/2017: alle Ereignisse in diesem Betreuungsjahr auf einen Blick
- KiG-Jahr 2015/2016: alle Ereignisse in diesem Betreuungsjahr auf einen Blick
- 22.-26.08.2016, Sommerbetreuung - MUSIKWOCHE
- 16. - 19.08.2016, Sommerbetreuung - TIERWOCHE
- 8.-12.08.2016, Sommerbetreuung - SPORTWOCHE
- 1.-5.08.2016, Sommerbetreuung - "ERKUNDUNGSWOCHE"
- 25.-29.07.2016, Sommerbetreuung - "WASSERWOCHE"
- 09.07.2016, „SchulanfängerInnen“ nehmen Abschied vom Kindergarten ….
- 08.07.2016, in der Pfarrkirche: "Danke sagen" für das gesamte Betreuungsjahr
- 08.07.2016, "guten Morgen, liebe Zahlen" - Entdeckungen im Enten– und Zahlenland 2 abgeschlossen
- 07.07.2016, Geburtstagsfeier im "Lindenhof"
- 05.07.2016, vorbildliche Mitarbeit und Hilfe: DANKE an Manuela Freiheim
- 04.07.2016, Besuch Kinder-Theateraufführung „die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus“
- 01.07.2016, Sommer- und Abschlussfest 2016
- 30.06.2016, "ich habe einen Platz auf dieser Welt"
- 27.06.2016, gemeinsamer Ausflug in den Landestierpark Herberstein
- 24.06.2016, "Tante Maria's Geburtstag" - Grund für besondere Überraschungen
- 24.06.2016, Heuernte - Blumenwiese
- 23.06.2016, Nachmittagsgruppe: Obst und Gemüse
- 23.06.2016, Lieder und Tänze aus aller Welt
- 22.06.2016, zu Besuch bei den "Mooskirchner Zwergerln"
- 16.06.2016, Nachmittagsgruppe: wo wohnen wir?
- 16.06.2016, Schwimmausbildung beendet - tolle Leistungen der Kinder
- 15.06.2016, ein philippinisches Gericht zubereiten
- 13.06.2016, Nachmittagsgruppe: Urlaubsfreuden
- 10.06.2016, PAPAS als Gäste beim "Vatertags-Picknick"
- 10.06.2016, Nachmittagsgruppe: der Vatertag im Mittelpunkt
- 09.06.2016, Zahnpflege richtig gemacht
- 06.06.2016, Theaterluft schnuppern … und das im Wald!
- 03.06.2016, Backen von Holunderstrauben mit Gabi Fischer
- 02.06.2016, Tanz mit Lebenshilfe-Klienten
- 01.06.2016, Interessantes aus dem Kindergartenalltag ……
- 30.05.2016, ein Rundgang im Markt Mooskirchen
- 27.05.2016, "Teddy" vermisst ....
- 25.05.2016, gemeinsame naturwissenschaftliche Experimente
- 23.05.2016, unser "Gemüsegarten" wird bearbeitet ...
- 20.05.2016, Nachmittagsgruppe: interessante Waldtage
- 20.05.2016, Gruppe 3: erlebnisreiche Waldtage
- 20.05.2016, Gruppe 2: Wir erforschen und entdecken den Wald
- 20.05.2016, Schmetterling Gruppe 1: „Wald Tage“ – Kinder erforschen den Wald
- 19.05.2016, Blumenschmuck "FLORA16" - es wächst und wächst
- 12.05.2016, Blumenschmuck - Flora16: "ab in den Süden ...."
- 10.05.2016, Mamas als Gäste beim "Muttertags-Picknick"
- 04.05.2016, erstklassige mototherapeutische Einheiten mit Nicole Tigelhardt
- 29.04.2016, "Zaungäste" bei Brandschutzübung Neue Mittelschule
- 22.04.2016, Nachmittagsbetreuung: Kinder-Sicherheit im Vordergrund
- 22.04.2016, alles für die Sicherheit unserer Kinder
- 21.04.2016, Kreativtanz abgeschlossen
- 21.04.2016, gemeinsamer Tanz mit Klienten der Lebenshilfe
- 21.04.2016, ein nettes Geschenk von Familie Graschi
- 21.04.2016, Jubelfest im Seniorenkompetenzzentrum "Lindenhof"
- 20.04.2016, Nachmittagsbetreuung: Turnen in der Turnhalle
- 20.04.2016, "joggen" - für Kindergartenkinder und Eltern
- 19.04.2016, um ein "sauberes Mooskirchen" bemüht
- 12.04.2016, wertvolle Gegenstände mit Spenden der Zirknitzberger
- 08.04.2016, "guten Morgen liebe Zahlen ....."
- 08.04.2016, Musicalbesuch in Köflach
- 30.03.2016, Vortrag Dr. Walsberger bei Elternabend
- 30.03.2016, unser Osterfest
- 18.03.2016, Palmbuschen binden mit allen Kindern
- 17.03.2016, Kreuzwegbilder in Pfarrkirche - erklärt durch Provisor Pristavec
- 17.03.2016, die Zeit vor Ostern im Kindergarten
- 16.03.2016, Arztbesuch im Kindergarten
- 16.03.2016, Besuch in der "Bärenburg" (Graz)
- 12.03.2016, "Second-Hand-Basar" - toller Erfolg auch 2016
- unsere Nachmittagsbetreuung - eine Zusammenfassung
- 09.03.2016, experimentieren mit SchülerInnen der Neuen Mittelschule
- 25.02.2016, Lesung mit Hans Christian Roth
- 10.02.2016, Aschermittwoch: ein Aschenkreuz für jedes Kind ....
- 09.02.2016, Fest und Freude am Faschingdienstag
- 08.02.2016, „Faschingsfest“ mit den SeniorInnen im Lindenhof
- 04.02.2016, gemeinsamer Tanz mit Lebenshilfe-Klienten
- 02.02.2016, Brauchtum erhalten: Lichtmess-Krapfen backen - im Kindergarten
- 01.02.2016, gut besuchter, interessanter Elternabend
- 25.01.2016, große Freude mit Loom Bandz Gummiringe
- 19.01.2016, neue Turngeräte im Bewegungsraum
- 11.-15.01.2016, Schikurs bei Schischule Lipp am Gaberl
- 07.01.2016, die ersten Betreuungstage im Neuen Jahr
- 23.12.2015, Zirknitzberg beweist "Herz für Kinder": großzügiges Weihnachtsgeschenk
- 22.12.2015, auf der Suche nach einer Herberge - Maria, Josef und ....
- 21.12.2015, der Weihnachts-Besuch des Bürgermeisters
- 18.12.2015, nicht weit vom Weihnachtsfest entfernt ....
- 17.12.2015, gemeinsames Tanzen mit Damen und Herren der Lebenshilfe
- 16.12.2015, "stimmungsvolle Adventlesung" mit Karin Zorn in der Bücherei
- 15.12.2015, „Herberg–Suche“ bei SeniorInnen im Lindenhof
- 11.12.2015, Weihnachtsbaum im Amtsgebäude schmücken
- 09.12.2015, zu Gast im Bezirks-Senioren- und -Pflegeheim Voitsberg
- 09.12.2015, der Nikolaus auf Besuch
- 04.12.2015, Advent– und Nikolauszeit im Kindergartenhaus
- 30.11.2015, Adventkranz-Segnung
- 28.11.2015, stimmungsvoller Adventbeginn; Adventmarkt
- 25.11.2015, köstliche Quittenmarmelade herstellen ...
- 24.11.2015, Adventkranz binden mit den Kindern und: zur Geschichte des Adventkranzes
- 20.11.2015, „guten Morgen, liebe Zahlen" - Entdeckungen im Enten– und Zahlenland
- 18.11.2015, neue Räume gesegnet, offiziell der Bestimmung übergeben
- 18.11.2015, "Mooskirchner Zwerge" zu Besuch im Kindergartenhaus
- 17.11.2015, letzter Bastelabend - Vorbereitung auf Adventmarkt
- 11.11.2015, das "Laternenfest" - viele Bilder
- 11.11.2015, "hl. Martin" - Feier des Laternenfestes
- 11.11.2015, das waren unsere Vorbereitungen auf das "Laternen-Fest" ....
- 10.11.2015, das "Martinsfest" mit den BewohnerInnen im "Lindenhof"
- 09.11.2015, ein kreativer Elternabend
- 05.11.2015, gemeinsames Tanzen mit Klienten der Lebenshilfe
- 04.11.2015, köstliche Weintrauben-Marmelade herstellen
- 03.11.2015, Einladung als kleines "Danke" für Mithilfe beim Second Hand Basar
- 30.10.2015, Nachmittagsgruppe: Laterne ,Laterne, Sonne, Mond und Sterne….
- 30.10.2015, Abschluss des Sicherheitsprojektes "bärensicher - bärenstark - sei auch du ein Sicherheitsbär"
- 23.-24.10.2015, PädagogInnen von Prof. Gerhard Preiß ins "Enten- und Zahlenland" entführt
- 20.10.2015, Bärensicher, Bärenstark, sei auch du ein Sicherheitsbär
- 16.10.2015, "Herbstzeit" im Kindergarten ....
- 13.10.2015, traumhaft schönes Aquarell schmückt neues Kindergarten-Büro
- 09.10.2015, "aufgekocht wird ....." - erste gesunde Jause im neuen Betreuungsjahr
- 08.10.2015, köstlicher Traubensaft zubereitet - große Freude über neue Räume und Ausstattung
- 06.10.2015, der monatliche Besuch im "Lindenhof"
- 02.-03.10.2015, Second-Hand-Basar "rund um's Kind" - viele zufriedene Kunden und Verkäufer
- 30.09.2015, Traubenlese - zu Gast bei Weinhof-Buschenschank Bauer/Prall in Rubmannsberg
- 24.09.2015, Nachmittagsbetreuung: die ersten Tage im neuen Betreuungsjahr
- 23.09.2015, der erste "Elternabend" im neuen Betreuungsjahr
- 14.09.2015, ein neues Kindergartenjahr beginnt ....
- KiG-Jahr 2014/2015: alle Ereignisse in diesem Betreuungsjahr auf einen Blick
- KiG-Jahr 2013/2014: alle Ereignisse auf einen Blick .....
- KiG-Jahr 2012/2013: alle Ereignisse auf einen Blick ....
- KiG-Jahr 2011/2012: alle Ereignisse, ....
- KiG-Jahr 2010/2011: Gruppe 1 - alles Wissenswerte ....
- KiG-Jahr 2010/2011: Gruppe 2 - alles Wissenswerte ....
- KiG-Jahr 2010/2011: Gruppe 3 - alles Wissenswerte ....
- KiG-Jahr 2010/2011: Gruppe Nachmittag - alles Wissenswerte ....
- KiG-Jahr 2009/2010: Ereign., Veranstaltungen in Gruppe 1 - "Schmetterlingsgruppe" (Ltg. Maria Gößler)
- KiG-Jahr 2009/2010: Ereignisse, Veranstaltungen in Gruppe 2 - "Käfergruppe" (Gruppenleiterin Claudia Schachner)
- Volksschule
- Elternverein der Volksschule
- Mittelschule (zuvor Haupt- und Neue Mittelschule)
- Bildung und Orientierung
- Nachmittagsbetreuung Volks- und Mittelschule
- Verein Schultüte - Präventionsteam
- Öffentliche und Pfarrbücherei
- Musikerziehung
- "Mooskirchner Zwergerl" - Eltern-Kind-Gruppe
- Grosse schützen Kleine
- Fort-und Weiterbildung
- Kindergarten
- Kultur
- Bildung
- Umwelt/Verkehr
- Wirtschaft
- Aktuell
- Galerie: Bilder und Berichte
- Mai 2022
- 22.05.2022, Josef "Pepi" HOlzer - das älteste Mooskirchner Feuerwehrmitglied
- 16.05.2022, Bundesauszeichnung für ELFR Engelbert Huber
- 15.05.2022, Jugendkapelle: "Tag der Blasmusik" - im Markt
- 15.05.2022, Josef Pirstinger - 40 Jahre FF-Mitglied
- 14.05.2022, Erstkommunion in der Pfarre - auch Volksschule MOOSKIRCHEN
- 14.05.2022, Erstkommunion in unserer Pfarre - einmal Volksschule SÖDING
- 11.05.2022, Seniorenbund: Glasmuseum Bärnbach und Kernbuam-Museum
- 08.05.2022, am Muttertag - Stimmen des Männergesangvereins zu Ehren aller Mütter
- 07.05.2022, Österr. Staatsmeisterschaften RINGEN Freistil - Damen und Herren - KSV als Gastgeber
- 06.05.2022, Aktionstag der BÄUERINNEN - in der 2. Volksschulklasse
- 04.05.2022, Seniorenbund: Kegelrunde startete zu Wanderung in Mooskirchen
- 01.05.2022, "endlich Blasmusik .." - Jugendkapelle musikaisch perfekt in neuer Halle
- April 2022
- 29.04.2022, Kiwanis Lipizzanerheimat: Frühlingsball in Mooskirchen eindrucksvoll
- 25.04.2022, Sanierung von Gemeindestraßen - oberstes Gebot
- 24.04.2022, Männergsangverein - Bilanz 2020-2021 und viel Schwung für 2022
- 23.04.2022, "Wein & Genuß" - die Präsentation 2022 mit starker "Mooskirchner Beteiligung"
- 23.04.2022, am "Tag des Sports" - viel Bewegung und neuer USV-Sponsor
- 17.04.2022, OSTERSONNTAG in Mooskirchen - "Maschta-Singen"
- 16.04.2022, Osterei-Suche im Freizeitzentrum
- 16.04.2022, KARSAMSTAG - Weihfeuer - Anbetung - Fleischweihe
- 11.04.2022, Turnhalle neu: Präsentation an Vereinsvertreter - Dank an ausführende Firmen
- 10.04.2022, PALMSONNTAG - Beginn der Karwoche
- 08.04.2022, Kegel-Vereinsmeisterschaft 2022 - Kameradschaftsbund
- 06.04.2022, LAZ Fußball Mooskirchen - eine tolle Talenteschmiede
- 07.04.2022, Projekt neu: "Kinderhaus im Park" - eine Zentralgarderobe für den Kindergarten
- 06.04.2022, Senioren unterwegs - diesmal in der Südoststeiermark
- 03.04.2022, Kameradschaftsbund - Jahreshauptversammlung
- März 2022
- 31.03.2022, offenes Handarbeiten - Frauen Kameradschaftsbund
- 26.03.2022, Bauernkapelle - Obmann und Kapellmeister mit hohem Vertrauen ausgestattet
- 19.03.2022, Turn- und Mehrzweckhalle neu - mit dem kritischen Blick von Robert Cescutti
- 11.03.2022, Bäuchel - Finz - Auszeichnung für Jung-Unternehmer - "Land der Talente - zukunftsreich"
- 08.03.2022, in unserer Mittelschule: Friedensprojekt - "Fastensuppe - Süßkartoffel trifft Kartoffel"
- 06.03.2022, "wer schnell hilft ...." - ukrainische Familien in Sicherheit gebracht - Danke für soviel Menschlichkeit
- 06.03.2022, Jugendkapelle - auf dem Weg zu 50+ - Leistungsbilanz für 2020 und 2021
- Feber 2022
- 25.02.2022, Josefine und Johann JANDL - 65 Jahre Ehe - "Eiserne Hochzeit"
- 24.02.2022, alles Gold bei Hochstrassers Edelbränden - 3facher Landessieger 2022
- 23.02.2022, Seniorenbund: botanischer Garten zum Saisonstart
- 20.02.2022, Heinz PITSCHENDER - der Feier Teil 2 - "der Herr segne und behüte dich ...."
- 19.02.2022, Heinz PITSCHENDER - unserem Ehrenbürger zum besonderen Ehrentag
- 14.02.2022, Freude in unserer Feuerwehr: zwei neue geprüfte Kommandanten - Andreas NOCKER und Christoph ROTHSCHEDL
- 12.02.2022, Hegemeister Johann Tappler - Abschied für immer
- 10.02.2022, Seniorenbund: Wechsel in der Person des FINANZREFERENTEN
- 04.02.2022, Uwe Painer - das erste Lied unseres Mitbewohners - "nur einmal"
- Jänner 2022
- 19.01.2022, 2 weitere Atemschutz-Geräteträger in unserer Feuerwehr
- 14.01.2021, Temperaturen lassen EISVERGNÜGEN zu
- 10.01.2022: Sportverein: Jugendförderpreis Steiermark 2021 erhalten - Gratulation
- 02.01.2022, die STERNSINGER - und ihre Botschaft für 2022
- 01.01.2022, "Neujahrstag" - das Fest Mariens - auch Weltfriedenstag
- Dezember 2021
- 31.12.2021, "Abschied" vom Alten Jahr - mit Gottes Segen
- 28.12.2021, nichts ist wichtiger als eine regelmäßige Wartung aller Geräte und Fahrzeuge - besonders in unserer Feuerwehr
- 27.12.2021, Johann (Leim) Hiebler - nicht mehr unter uns
- 25.12.2021, das hohe CHRISTFEST - der "Christtag"
- 24.12.2021. der HEILIGE ABEND (Friedenslicht, Kinderkrippenfeier, Turmblasen, Christmette)
- 24.12.2021, das "Friedenslciht" - Feuerwehr-Jugend als Botschafter zu allen Menschen
- 15.12.2021, Kindergarten-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Amtsgebäude
- 14.12.2021, neues Einsatzfahrzeug - LKW KAT, Mercedes Adego - übergeben
- 09.12.2021, Schnee über Schnee im Advent 2021
- 05.12.2021, das EHRENAMT - auch aus unserer Gemeinde nicht wegzudenken
- November 2021
- 27.11.2021, ein stimmungsvoller Beginn des Advent 2021
- 24.11.2021, Volksschule - wenn Kinder und Lehrerin sich über Neues freuen
- 24.11.2021. FF: Ausbildung auch im Lockdown - Atemschutzgeräteträger - sehr lobenswert
- 17.11.2021, Josef KONRAD, vlg. Schwoager - wir gratulieren herzlich
- 13.11.2021, sauberer Umwelt zuliebe - Alteisen-Sammlung 2021 wieder ehrenamtlich
- 12.11.2021, am "Tag des Apfels" - Überraschungsbesuch in unseren öffentlichen Einrichtungen
- 06.-07.11.2021, Männergesangverein - auf "Genussreise" in Wien
- 06.11.2021, vier Feuerwehrjugendliche schlossen Ausbildung ab - nun sind sie vergoldet
- 01.11.2021, der Festtag ALLER HEILIGEN
- Oktober 2021
- 31.10.2021, Gedenken an gefallene und verstorbene Kameraden
- 29.10.2021, sensationell - USV Mooskirchen = HERBSTMEISTER der Oberliga Mitte
- 26.10.2021, Feuerwehr-Branddienstleistungsprüfungen Stufen 1 bis 3: zwei Kommandanten und Bürgermeister vergoldet
- 23.10.2021, ÖKB: "Franz-Zach-Gedenkturnier"
- 16.10.2021, Blanka Vötsch aus Rauchegg - ganz groß auf internationaler Bühne
- 16.10.2021, Elisabeth Trettnak - zum Ehrentag Musik und Zeit
- 13.10.2021, Seniorenbund: auf dem Weg zur Burg Strechau und zurück
- 04.10.2021, wir haben sie: "Stars of styria: Dominic Klement-Schmölzer und Joachim Russa
- 03.10.2021, das ERNTEDANKFEST der Pfarre Mooskirchen
- September 2021
- 23.09.2021, ein geschätzter Mooskirchner: Gerold Hochstrasser – Fest in Etappen für und mit ihm
- 23.09.2021, "Mooskirchner Elite" - nach Ausbildungsabschluss "vor den Vorhang"
- 20.09.2021, hohe Auszeichnung für ABI Josef Pirstinger
- 19.09.2021, Kameradschaft: ein Wandertag im herbstlichen Mooskirchen
- 18.09.2021, endlich wieder BLASMUSIK: Platzkonzerte der Jugendkapelle
- 18.09.2021, Trinkwasserversorgung für Markt Mooskirchen auf Zeit sichergestellt
- 15.09.2021, Senioren-Fahrt: Lodenwalkerei und Steirscher Bodensee
- 11.09.2021, Freiwillige Feuerwehr: trotz Corona-Massnahmen Aus- und Weiterbildung sowie Einsatztätigkeit
- 11.09.2021, Bauern- und Jugendkapelle: beim Bezirks-Blaskapellentreffen "ordentlich aufgezeigt"
- 10.09.2021, zwei Jugendkapelle-Musiker als Mitglieder des Landes-Jugendblasorchesters
- 09.09.2021, Mooskirchen wieder an der SPITZE im Blumenland Steiermark: 11x ununterbrochen 5 Floras
- August 2021
- 27.08.2021, Kameradschaftsbund: ein E-Bike-Ausflug
- 26.08.2021, ein Besuch in Südtirol - im zweiten Anlauf (Senioren aus Mooskirchen und Söding
- 24.08.2021, "die Hochstrasser''s" - Edelbrenner 2021
- 14.08.2021, Veränderungen an der Gemeinde-Infrastruktur
- 08.08.2021,. Kameradschaftsbund - hoch motiviert in die nächsten vier Jahre
- 03.08.2021, Hafnerweg - "in neuem Glanz" - Generalsanierung abgeschlossen
- Juli 2021
- 30.07.2921, Wassergenossenschaft Mooskirchen
- 27.07.2021, erstklassige ZACH-Fleischprodukte - Erfolg bei Spezialitätenprämierung 2021
- 25.07.2021, Erwin Wutte - zum "runden Geburtstag" im Mittelpunkt der Gratulationen
- 18.07.2021, Männergesangverein - "100 Jahre wertvolle Kulturarbeit"
- 14.07.2021, Seniorenbund: erste Ausfahrt "nach Corona" - nach Maria Luschari
- 10.07.2021, August Schwaiger - unser ältester Stögersdorfer ist heimgegangen ...
- 10.07.2021, Fabian Grinschgl - "vergoldet"; Erfolge bei Jungbläser-Leistungsabzeichen Junion und Bronze
- 08.07.2021, ab sofort: jetzt auch ELEKTRISCH im Dienste unserer Bevölkerung
- Juni 2021
- 28.06.2021, da FINZ: Grand Gold Award für besten GIN Österreichs
- 20.06.2021, Patrozinium - Fest des Pfarrpatrons hl. Vitus - 2021 eben anders
- 18.06.2021, Ökologie „ganz vorne“: Wildkräuter und Wildblumen wieder pflanzen
- 18.06.2021, Blütenpracht im Markt
- 12.06.2021, Adolf Trettnak - zum Geburtstag Musik und Zeit
- 12.06.2021, Blüten in allen Farben - im Marktbereich
- 05.06.2021, Mooskirchnerin ist STAATSMEISTERIN - Hanna Reiter. in Sportakrobatik mit Partner Jan
- 04.06.2021 + 03.06.2021, der "letzte Weg", Verabschiedung mit vielen
- 03.06.2021, das Hochfest "Fronleichnam" - 2021 auch anders als gewohnt
- 02.06.2021, ein "grüner" Streifzug durch Markt und Ortsteile
- Mai 2021
- 29.05.2021, einfach unfassbar: Franz Zach ist uns genommen ....
- 19.05.2021, die Öffnungen sollen gelingen; wie? - wir informieren ausführlich
- 11.05.2021, es blüht - im Markt und den Ortsteilen Mooskirchens
- 10.05.2021, alles für die Sicherheit der Mooskirchner und der Gäste
- 10.05.2021, Öffnungen ab 19. Mai 2021 - was gilt wo und wie??
- 08.05.2021, am späten Samstag-Abend: Wohnhausbrand - enormer Schaden
- 02.05.2021, Musik bewegt - in allen Bereich - kirchlich wie weltlich
- 01.05.2021, weiterer Festtag der Pfarre - Erstkommunionen für Volksschüler aus Söding
- April 2021
- 24.04.2021, Festtag unserere PFarre: ERSTKOMMUNIONen der Mooskirchner Volksschüler
- 23.04.2021, Schulwegplan präsentiert - mehr Sicherheit für unsere Volksschüler
- 21.04.2021, Gemeindestraßen und -wege - mit neuer Oberfläche in Top-Zustand
- 17.04.2021, Firmungen in unserer Pfarre für 2021 - 2 Termine
- 11.04.2021, Staatsmeisterschaften 10 km-Lauf - erfolgreich beendet
- 10.04.2021, Firmungen in unserer Pfarre - 2 Termine (Nachtrag aus 2020)
- 04.04.2021, hell erleuchtet - das Kreuz am "Franz-Jodel-Riegel"
- 04.04.2021, Ostersonntag - "der Heiland ist erstanden"
- 03.04.2021, Feier der Osternacht in unserer Pfarre
- 03.04.2021, Karsamstag
- 01.-02-04.2021, Gründonnerstag und Karfreitag
- März 2021
- 29.03.2021, Landesfeuerwehrtag in Mooskirchen - leider NEIN
- 28.03.2021, Palmsonntag 2021 - anders organisiert, Sinn und Ausdruck wie immer eindrucksvoll
- 28.03.2021, Mister ADEBAR - das "neue Reich" gefunden und bezogen
- 25.03.2021, VO mobil - jetzt ist jedes Ziel rasch erreichbar - Start am 1.4.2021
- 21.03.2021, Antigen-Tests - in wenigen Tagen 250mal in Anspruch genommen ....
- 19.03.2021, der Loreithweg - Vorbereitungen für die nahende Asphaltierung
- 16.03.1951, Johann Rothschedl - Gründungsmitglieder der Jugendkapelle - ein 70er
- 11.03.2021, Katharina Ehart - im Bundesbewerb "prima la musica"
- 06.03.2021, alles Gute an "Lotte Linke" - zum Ehrentag
- Feber 2021
- 28.02.2021, Freizeitclub Mooskirchen - in alter "neuer Frische" - wir freuen uns
- 26.02.2021, ein Mooskirchner auf großer Bühne - Uwe Painer
- 25.02.2021, Destillerie Hochstrasser - Edelbrand-LANDESSIEGER 2021
- 20.02.2021, Eduard Pipus - viel zu früh ging er uns voraus ...
- 13.02.2021, Elektrotechnik-Meister Erich Schwar - in unserer Erinnerung
- 11.02.2021, Billa-Kunden wissen es: "glückliste Gemeinde im glücklichsten Bezirk der Steiermark"
- 05.02.2021, Eheversprechen vor 65 Jahren - "Eisernes Ehejubiläum" - Elisabeth und Ferdinand FROMM, Kniezenberg
- 05.02.2021, Jugendkapelle - der Start ins 50. Bestandsjahr steht noch aus
- 01.02.2021, Jubilare Jänner - Feber 2021
- Jänner 2021
- 21.01.2021, Eberhard Eckhart: ein Abschied für immer
- 17.01.2021, Eberhard ECKHART, Elektrotechnikermeister - wir trauern um ihn
- 15.01.2021, Schilehrer-Pionier Kurt LIPP - im Gedenken
- 15.01.2021, Blutspendeaktion des Roten Kreuzes
- 10.01.2021, die Feier der rk. Kirche: "Taufe des Herrn"
- 06.01.2021, "Heilige-3-Könige" in unserer Pfarre und Freiwillige Feuerwehr - wieder ohne Wehrversammlung
- 05.01.2021, das Neue Jahr ist einige Tage alt ..... 2021 ganz anders?
- Corona: Informationen aktuell
- Fotogalerie 2020
- Fotogalerie 2019
- Fotogalerie 2018
- Fotogalerie 2017
- Fotogalerie 2016
- Fotogalerie 2015
- Fotogalerie 2014
- Fotogalerie 2013
- Fotogalerie 2012
- Fotogalerie 2011
- Fotogalerie 2010
- Fotogalerie 2009
- Fotogalerie 2008
- Mai 2022
- Medizinische Versorgung
- Apotheken - Bereitschaft Bezirk Voitsberg
- Veranstaltungen
- Trinkwasser-Versorgung
- Abfuhrkalender 2022
- Tierärzte
- Gesundheitsbeirat
- Beratungsdienst
- Altenbetreuung
- Pflegebetreuung
- EU-Informationen aktuell
- aktuelle Information zur Entscheidung in Großbritannien
- Informationen zur Terrorbekämpfung
- das Vereinigte Königreich in der EU
- neue Europäische Kommission - 2014
- 10 Jahre Erweiterung
- Vereinfachung EU-Gesetz für Bürger und Unternehmer
- Solidaritätsfonds
- EK-Prüfverfahren gegen Google
- Wasserreserven
- EU-Führerschein-Richtlinie
- Entente florale europe 2009
- Ortsgestaltung
- Galerie: Bilder und Berichte
- Gemeinde
- Bürgerservice
- Help GV
- Alleinerziehung
- An-/Abmeldung des Wohnsitzes
- Aufenthalt in Österreich
- Bauen
- Behinderungen
- Beschäftigungsformen
- Erben
- Führerschein
- Geburt eines Kindes
- Gesetzliche Neuerungen
- Gewalt in der Familie
- Heirat
- Jobs
- Kfz
- Pension
- Personalausweis
- Pflege
- Reisepass
- Scheidung
- Staatsbürgerschaft
- Strafregister
- Todesfall
- Umzug
- Vereine und Veranstaltungen
- Wahlen
- Wohnen
- Gemeindeinformation "aus der Gemeindestube"
- Gemeinderatssitzungen
- Beschlüsse / Entscheidungen
- 04.04.2022, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 16.02.2022, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 13.12.2021, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 24.11.2021, öffentliche und nicht öffentliche Gemeinderatssitzung
- 08.09.2021, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 28.04.2021, öffentliche und nicht öffentliche Gemeinderassitzung
- 06.04.2021, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 09.03.2021, öffentliche und nicht öffentliche Gemeinderatssitzung
- 15.12.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 30.11.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 21.10.2020, öffentlice und nicht öffentliche Gemeinderatssitzung
- 17.09.2020, öffentlich eund nicht öffentliche Gemeinderatssitzung
- 03.08.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 02.06.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 30.03.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 18.02.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 05.02.2020, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 17.12.2019, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 20.11.2019, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 24.09.2019, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 28.03.2019, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 17.12.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 06.11.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 04.09.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 06.06.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 02.05.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 19.03.2018, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 13.12.2017, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 31.10.2017, öffentliche Gemeindratssitzung
- 25.09.2017, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 10.07.2017, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 31.03.2017, öffentliche Gemeindratssitzung
- 07.03.2017, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 02.02.2017, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 14.12.2016, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 14.11.2016, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 04.10.2016, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 29.08.2016, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 07.06.2016, öffentliche Gemeinderatsitzung
- 22.03.2016, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 16.12.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 16.11.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 08.07.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 20.05.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 05.05.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 03.03.2015, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 17.12.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 13.11.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 22.10.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 08.10.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 08.09.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 04.08.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 10.06.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 22.04.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 31.03.2014, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 18.12.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 29.10.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 02.10.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 22.07.2013, (nicht)öffentliche Gemeinderatssitzung
- 01.07.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 10.04.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 25.02.2013, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 20.12.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 20.12.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 21.11.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 07.11.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 11.07.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 03.04.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 18.01.2012, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 22.12.2011, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 22.11.2011, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 24.10.2011, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 18.04.2011, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 10.03.2011, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 21.12.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 25.11.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 29.09.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 23.08.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 02.08.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 31.05.2010, öffentliche Gemeindratssitzung
- 28.04.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 16.04.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 30.03.2010, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 21.12.2009, öffentliche Gemeinderatssitzung
- 26.11.2009 - öffentliche Gemeinderatssitzung
- 15.09.2009 -öffentliche Gemeinderatssitzung
- 30.04.2009 - öffentliche Gemeinderatssitzung
- 08.04.2009 - öffentliche Gemeinderatssitzung
- 09.03.2009 - öffentliche Gemeinderatssitzung
- Sitzungstermin/e
- Beschlüsse / Entscheidungen
- An- bzw. Ummeldung Wohnsitz
- Abfallbeseitigung: Vordrucke für Entsorgungsbehälter und Zugangskarte Ablageplatz Strauchschnitt Fa. UMS
- Hundehaltung - An-, Abmeldung, etc.
- Finanzwirtschaft
- Verordnungen
- strassenpolizeiliche Verordnungen (Verkehrsmaßnahmen kurzfristig)
- Vordrucke/Formulare allgemein
- Bauwesen: Neu-, Zu- oder Umbau, Abbruch
- Raumordnung - Flächenwidmungsplan
- Handy-Signatur
- Landwirtschaft und Forstwirtschaft
- Tierzucht-Förderungen
- Verhalten im Brandfall
- Veranstaltungen: Gesetz - Formulare
- Informationen für Menschen mit Behinderung
- Amtssignatur
- Links
- Aktualisierte Seiten
- Sitemap
- Help GV
- Politik/Verwaltung
- Bildung/Kultur
- Bildung
- Kindergarten
- Kindergartenjahr 2021/2022: alle Ereignisse im Überblick
- Kindergartenjahr 2020/2021: alle Ereignisse im Überblick
- Informationen "Corona" - Start Betreuung ab 14.9.2020
- Klimawissen - für alle Kindergartenkinder
- KiG-Jahr 2019/2020: alle Ereignisse in diesem Betreuungsjahr
- KiG Jahr 2018/2019: alle Ereignisse in diesem Betriebsjahr
- KiG-Jahr 2017/2018: alle Ereignisse in diesem Betriebsjahr
- KiG-Jahr 2016/2017: alle Ereignisse in diesem Betreuungsjahr auf einen Blick
- KiG-Jahr 2015/2016: alle Ereignisse in diesem Betreuungsjahr auf einen Blick
- KiG-Jahr 2014/2015: alle Ereignisse in diesem Betreuungsjahr auf einen Blick
- KiG-Jahr 2013/2014: alle Ereignisse auf einen Blick .....
- KiG-Jahr 2012/2013: alle Ereignisse auf einen Blick ....
- KiG-Jahr 2011/2012: alle Ereignisse, ....
- KiG-Jahr 2010/2011: Gruppe 1 - alles Wissenswerte ....
- KiG-Jahr 2010/2011: Gruppe 2 - alles Wissenswerte ....
- KiG-Jahr 2010/2011: Gruppe 3 - alles Wissenswerte ....
- KiG-Jahr 2010/2011: Gruppe Nachmittag - alles Wissenswerte ....
- KiG-Jahr 2009/2010: Ereign., Veranstaltungen in Gruppe 1 - "Schmetterlingsgruppe" (Ltg. Maria Gößler)
- KiG-Jahr 2009/2010: Ereignisse, Veranstaltungen in Gruppe 2 - "Käfergruppe" (Gruppenleiterin Claudia Schachner)
- Volksschule
- Informationen - Berichte Schuljahr 2021/2022
- Informationen - Berichte - Schuljahr 2020/2021
- Informationen "Corona" - Schulstart am 14.9.2020
- Klimawissen - für Volkschüler
- Informationen - Berichte - Aktionen Schuljahr 2019/2020:
- Religion in der Volksschule
- Informationen Schuljahr 2012/2013
- Informationen Schuljahre 2011/12, 2010/11 und 2009/10
- Elternverein: alle Informationen, Berichte, ......
- Informationen bis Schuljahr 2008/2009
- Elternverein der Volksschule
- Mittelschule (zuvor Haupt- und Neue Mittelschule)
- Bildung und Orientierung
- Nachmittagsbetreuung Volks- und Mittelschule
- Verein Schultüte - Präventionsteam
- Öffentliche und Pfarrbücherei
- Musikerziehung
- 13.02.2022, Jungbläser-Leistungsabzeichen in BRONZE: 2 Mädchen, 1 Bub erfolgreich
- 15.09.2021, Instrumentenpräsentation in der Volksschule Mooskirchen
- 16.-18.08.2021, unterhaltsame Musiksommer-Tage
- 24.04.2021, Jungbläser-Leistungsabzeichen: Motivation und Engagement - Wege zum Erfolg
- Informationen "Corona" - Schulstart am 14.9.2020
- 12.-14.08.2020, Sommer-Musiktage anstelle Musik-Camp 2020
- 14.07.2020, Freude über neues Klavier
- 12.05.2020, Volksmusik contra CORONA
- 09.02.2020, Jungbläser-Leistungsabzeichen - erfolgreiche Teilnahme
- 12.-14.08.2019, Sommercamp in Mureck
- 13.05.2019, Vorspielstunden BLOCKFLÖTE und SCHLAGZEUG
- 20.03.2019, Lukas Ruprecht - "prima la musica" - 1. Rang mit Auszeichnung
- 08.03.2019, Vorspielstunde Klasse "Klavier"
- 14.09.2018, Instrumentenpräsentation für Volksschüler
- 18.08.2018, Musikcamp in Arnfels
- 02.07.2018, zum Abschluss ein nettes Fest der Musikschüler-Familie
- 04.05.2018, Ensemblekonzert Musikunterricht Mooskirchen
- 10.03.2018, Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen"
- 19.12.2017, weihnachtliche Stimmung im "Lindenhof"
- 12.12.2017, Einilousn - eine adventliche Musizierstunde
- 16.-18.08.2017, Sommercamp in Gleinstätten
- 21.05.2017, Jugendorchester VAMOOS - bei Landesbewerb erfolgreich
- 19.05.2017, Konzert des Jugendorchesters VAMOOS
- 13.05.2017, Vorspielstunde "Schlagzeug"
- 10.05.2017, Muttertagskonzert im Lindenhof
- 14.03.2017, Katharina Ehart - Erfolg bei "Prima la Musica"
- 17.01.-10.02.2017, Vorspielstunden und Präsentation BLÄSERKLASSE
- 21.10.2016, Vorspielstunde für Klarinetten, Querflöten und ...
- 14.09.2016, Präsentation von Instrumenten
- 22.-26.08.2016, Musikcamp - Musikwoche-Sommerbetreuung
- 23.06.2015, Bläserklasse - Volksschule
- 13.06.2015, ein Fest zum Saisonabschluss
- 21.03.2015, Konzert der BigBand "Brass Hoppers" - viel beachtet
- 14.03.2015, tolle Leistungen beim Wettbewerb "Prima la Musica"
- 30.06.2014, erstes Fest im Projekt "Musikunterricht"
- "Mooskirchner Zwergerl" - Eltern-Kind-Gruppe
- Grosse schützen Kleine
- Fort-und Weiterbildung
- Kindergarten
- Kultur
- Bildung
- Umwelt/Verkehr
- Projekt KLAR (Klima-Anpassung)
- Umwelt
- Baum- und Strauchschnitt - Fa. UMS
- Energie - Energie sparen (Förderungen, Zuschüsse)
- Abfallbeseitigung
- Umwelt-News 2022 (Altspeiseöl-Sammlung, richtiger Umgang mit Akkus)
- warum Lithiumbatterien und -akkus nicht in den Haus-/Restmüll?
- das aktuelle Abfall-TRENN - A b c mit Einzelhinweisen
- Abfallwirtschaftsverband Voitsberg
- Aktuelle Informationen des Abfallwirtschaftsverbandes Voitsberg
- Informationsbroschüren - ausländische Sperrmüll-Sammler (fremdsprachig)
- Abwasserbeseitigung
- Natur und Umwelt
- Brauchtumsfeuer - Verordnung und Erlass
- "gesunde Ernährung" - ein wichtiges Anliegen für jung und alt
- Energie - Energie sparen - Möglichkeiten ....
- aktuelle Informationen zum Thema "Umwelt"
- Wissenwertes aus dem ENERGIECENTER "Lipizzanerheimat"
- Oberflächenwässer - ordnungsgemäß entsorgen bzw. ableiten
- AMBROSIE beifußblättrige - Allergieausläser und Problemunkraut
- Verkehr
- Wirtschaft
04.12.2015, Advent– und Nikolauszeit im Kindergartenhaus
Advent kommt vom lateinischen ADVENTUS und bedeutet
Ankunft.
Wir erwarten die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus.
Den Kindern wird die Bedeutung des Advents am leichtesten als Vorbereitung auf den Geburtstag Jesu verständlich. Wir wollen uns gemeinsam vorbereiten und uns freuen. Aus dieser Freude heraus, wollen wir auch ihm und anderen Freude bereiten.
Der Adventkranzund der Adventkalender helfen uns, diese Zeit der Vorbereitung und der Erwartung gut einzuteilen und das Erwarten zu üben.
Beim „Guten Morgen Kreis“ werden die Kerzen des Adventkranzes angezündet, Lieder gesungen oder ein Weihnachtslied von unseren „Flötenkindern“ vorgetragen.
Jede Gruppe unseres Hauses hat einen „Schachtel-Adventkalender“ gestaltet. Jeden Tag darf ein Kind eine Schachtel mit nach Hause nehmen. Beim „Essensplatzerl“ gibt es einen Adventweg. Täglich gehen Josef und Maria ein Stück von Nazareth nach Bethlehem. Dabei wird jeden Tag eine Kerze mehr angezündet.
Zudem darf immer ein Kind eine Schachtel mit der „Herbergssuche“ mit nach Hause nehmen.
Die Schachtel beinhaltet Josef und Maria, eine Geschichte, Weihnachtslieder, ein Mandala, ein Teelicht und Tee. Zu Hause haben die Kinder die Möglichkeit, die Schachtel auszupacken und gemeinsam bei einer Tasse Tee die Geschichte von der Herbergssuche vorzulesen, ein Mandala anzumalen, … gemütlich zusammen zu sein. Am nächsten Tag wird die Schachtel an ein anderes Kind weitergegeben.
Stimmungsvolle Musik, singen, spielen mit Musikinstrumenten, Düfte, Lebkuchen backen, Bastel– und Malarbeiten, Geschichten, Bewegungseinheiten, Massagen, Spiele zum Thema passend, Bilderbücher u.a. sollen den Kindern diese Zeit des Erwartens verkürzen.
Sehnsüchtig warten die Kinder auf den Besuch des hl. Nikolaus. Er wird am 9. Dezember in den Kindergarten kommen. Die Zeit des Wartens wird dann genutzt mit Nikolausspielereien in allen Bereichen, Basteleien, Herstellen von Germteigkrampussen, Singen von Liedern, Nikolauserzählungen, Ausspielen von Legenden, …. rund um den hl. Nikolaus.
Ebenso durften die einen und anderen Spielereien, betrachten und ausprobieren der Krampusmaske, Lieder und Sprüche vom Krampus nicht fehlen.
Für unsere noch nicht verheirateten Kolleginnen im Haus haben wir Barbarazweige bereitgestellt und den Kindern die Legende von der Hl. Barbara vermittelt.
Das „warme Wetter“ lässt auch noch „Arbeiten“ im Freien zu. Barbara und Maria haben mit den Kindern Blumenzwiebeln eingesetzt. Ein herzliches Danke an Manuela Freiheim für die Spende dieser Zwiebeln.
Nicht nur das Kindergartenteam, auch unsere Schülerinnen der Bakip Graz, sind sehr bemüht, den Kindern durch verschiedenste Angebote und eine gut vorbereitete Umgebung die Zeit des Wartens zu verkürzen.
für das Kindergartenteam: Maria Gößler