04.-07.07.2022, Montag-Donnerstag
ESV Hobbyturnier
04.-07.07.2022,…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Bereits das siebente Jahr
unter der Leitung von Diplompädagogin Gudrun Franz.
Eine sehr schöne, interessante und nicht mehr wegzudenkende Begegnung.
Schwerpunkt des gemeinsamen Experimentierens war
Herzlich wurden die Kinder von den SchülerInnen und von Frau Franz in der NMS begrüßt.
In drei Gruppen aufgeteilt, hatten die Kinder Gelegenheit, verschiedenste spannende Experimente durchzuführen und Interessantes über den Klimaschutz zu erfahren. Tolle, bestens vorbereitete und auf die Kinder abgestimmten Versuche, Tätigkeiten, Spiele rund um Mülltrennung, erneuerbare Energien, Umweltschutz und vieles mehr.
Die Kindergarten-Kinder waren begeistert. Gemeinsam wurden Hypothesen aufgestellt, experimentiert, geforscht und Erkenntnisse gefunden. Durch das gemeinsame Experimentieren wurde nicht nur die Sachkompetenz der Kinder, sondern auch die soziale Kompetenz gefördert und gestärkt.
Es war sehr schön mit anzusehen, wie wertschätzend und herzlich der Umgang mit den Kindern stattfand. Die SchülerInnen waren sehr bemüht, den Kindern alles verständlich zu erklären und Hilfestellungen zu geben. Es wurden sehr nette Gespräche geführt. Die Begeisterung unserer Kinder war enorm groß. Sie genossen das gemeinsame Tun sehr.
Nicht nur Geschenke in einer sehr schön gestalteten Schachtel wurden mit Freude und dankend entgegen- und mitgenommen, sondern auch viele unvergessliche Eindrücke.
Viel zu schnell verging die Zeit und eine wunderbare Begegnung zwischen „Groß und Klein“ ging zu Ende.
Unsere Kinder bedankten sich bei Gudrun Franz und den SchülerInnen mit einem Weihnachtslied und einer „süßen Überraschung“
Es war ein wunderschönes, unvergessliches und sehr lehrreiches Miteinander. Wir freuen uns schon auf ein gemeinsames „Forschertreffen“ im Kindergarten.
für das Kindergarten Team: Maria Gößler