05.07.2020, Abschlussfest mit allen Schulanfängern

Den Nachmittag und die Nacht vom letzten Betreuungs- auf den folgenden Samstag verbringen alle Kinder, die im Herbst ihren Pflichtschulbesuch beginnen, gemeinsam mit Pädagoginnen und Betreuerinnen normalerweise im Kindergarten.

2020 ist alles anders.
Aufgrund der Schutzmaßnahmen Corona ist es im Kindergarten dieses Jahr leider nicht möglich.
Dank des großartigen Engagements und Zusammenhaltes der Eltern unserer Schulanfänger war es möglich,

im privaten Bereich eine würdige Abschlussfeier für unsere Kinder

zu ermöglichen.
Sehr gerne nahmen auch Bürgermeister Engelbert Huber und unser gesamtes Team die Einladung der Eltern und Kinder an. Die Feier fand im „paradiesischen“ Anwesen der Familie Lebitschnig

am "Russa-Hof" in Rauchegg

statt.
Bei einer sehr berührenden Begrüßung von Initiatorin Astrid Ruprecht bedankte sich die Mama von Emily fürs Kommen, für die schöne Kindergartenzeit und für die gute Zusammenarbeit bei der Vorbereitung dieses Festes. Besonderer Dank wurde an Familie Lebitschnig / Russa ausgesprochen, die es möglich gemacht hat, dass dieses Fest einen für Kinder und Erwachsene so optimalen Rahmen hat.
Auch Bürgermeister Engelbert Huber bedankte sich auf das herzlichste für diesen optimalen Ort und für diese Art der Durchführung des Abschlusses unsrer Schulanfänger, ebenso für diese großartige Zusammenarbeit. Sein Dank gilt auch dem Kindergartenteam für die Arbeit im Kindergarten, dass es den Kindern ermöglichte, vieles im Kindergarten zu lernen und zu erleben. Besonders brachte Bürgermeister Engelbert Huber seine Freude zum Ausdruck, dass er die Kinder nicht nur im Kindergarten sondern auch jetzt noch in der Schule weiterbegleiten kann.

Ein mit viel Liebe gewähltes, für den Kindergarten passendes Erinnerungsgeschenk, dazu eines persönlich für Pädagoginnen und Betreuerinnen, von Hand selbst gestaltet und hergestellt, wurde überreicht. Vielen, vielen Dank! Das Gemeinschaftsgeschenk wird einen würdigen Platz im Kindergarten erhalten.

Auch das Kindergartenteam bedankte sich herzlich für die Einladung und für die Gestaltung des Abschlussfestes. Nach 34 Jahren war ich selbst bei einem Fest sozusagen „von Arbeit“ befreit. Sehr ungewöhnlich aber auch sehr genussvoll.
Danach verabschiedete sich das Kindergartenteam von „unseren Großen".
Sehr viele schöne gemeinsame Erlebnisse werden uns stets an unsere Kinder erinnern. Zur Erinnerung an die Kindergartenzeit bekamen die Kinder, passend zu Corona einen Handtuchteddybär und eine Knetseife, sowie ihre Portfolio-Mappe überreicht.

Nach dem offiziellen Teil war der Start frei für ein wunderbares Fest, welches Kinder– und Erwachsenenherzen höher schlagen ließ. Ein sensationell zubereitetes Büffet, mit kulinarischen Köstlichkeiten der Extraklasse, alles zur Verfügung gestellt von den Eltern. Im Kühlwagen von Familie Knaus gekühlte Getränke, genussvolle Brötchen und köstliche Nachspeisen. Alles lud sehr zum „Zugreifen“ ein.
Die Kinder hatten Gelegenheit, Wasserspaß zu erleben, im Areal zu spielen, sich zu bewegen, Tiere zu beobachten, Pony zu reiten, Trampolin zu springen und, und und….. Der gemütliche Schattenplatz lud zum Verweilen und zu netten, interessanten Gesprächen ein.
Sensationell und wohl einzigartig wie alle Eltern ihren Beitrag dazu leisteten. An alles war gedacht, alles war da, bestens organisiert. Der Platz und das Wetter einfach optimal und unvergesslich. Wir sagen
ganz herzlich Danke
für dieses schöne Fest und für alle Bemühungen. Es wird uns ewig in Erinnerung bleiben.

für das Kindergartenteam: Maria Gößler

das Abschluss-Zertifikat