01.06.2023, Donnerstag
ÖKB Frauen
Walking-Bewegungseinhe…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Aufgrund der Corona Maßnahmen konnte
leider nicht wie gewohnt stattfinden.
Unser Team hat sich aber bemüht, für die Kinder dennoch einen würdigen Abschluss zu finden.
So haben sich alle Kinder und das Betreuungspersonal im Garten getroffen und "unsere Großen" in aller Form verabschiedet. Das Kindergartenteam nahm das mit einem Gedicht vor. Jüngere Kinder hatten die Möglichkeit, den Kindern für die im September beginnende Schulzeit Glückwünsche zu überbringen.
Im Anschluss wurde jedes Kind quasi aus dem Kindergarten „geworfen“.Mit dem Lied: „der Kindergarten ist jetzt aus, da schmeißen wir den…. hinaus". "Pfiat die god ba ba, pfiadi di god baba".
Sehr viele schöne gemeinsame Erlebnisse werden uns stets an unsere Kinder erinnern. Zur Erinnerung an die Kindergartenzeit bekamen die Kinder ihre Portfolio-Mappe, sowie eine Abschiedsrolle mit Erinnerungen an den Kindergartenabschluss und einiges für die Schule mit nach Hause.
Im Anschluss spazierten alle Kinder in die Pfarrkirche. Mit dem Lied: „Gott ist mit uns unterwegs…“ begann der Wortgottesdienst.
Mit treffenden Worten zum Ende des Kindergartenjahres, dem Kindersegen, eigens abgestimmte Fürbitten, dem Vater unser und Liedern fand ein stimmungsvoller Wortgottesdienst statt. Die Kinder und das Team bedankten sich bei Provisor Mag. Wolfgang Pristavec für die stimmige Gestaltung des Wortgottesdienstes, die treffenden Worte am Ende des Jahres. Ebenso für all die darüber hinaus gestalteten möglichen Feierlichkeiten im Laufe dieses Betreuungsjahres.
Nach dem Besuch in der Pfarrkirche trafen sich Kinder und Team mit Bürgermeister Engelbert Huber am Platz vor der Pfarrkirche, unter dem Kastanienbaum.
Wir sagen danke für die so gute wertvolle und hilfreiche Unterstützungen, für Zusammenarbeit und Hilfestellungen in diesem herausfordernden Kindergartenjahr. Danke aber auch für „tausende“ Kopien“, sodass Eltern auch die Möglichkeit haben, aufgrund des „Betretungsverbotes“ dennoch einen guten Einblick in die Kindergartenarbeit zu bekommen.
Eine Überraschung gab es dann zum Ende des Kindergartenvormittages.
Eltern unserer Schulabgänger kamen und bedankten sich mit sehr berührenden Worten, vorgetragen von Nicole Hutter im Namen aller Eltern. Ein mit viel Liebe gewähltes Erinnerungsgeschenk, dazu zusätzlich eines persönlich für Pädagoginnen und Betreuerinnen, wurde überreicht. Vielen, vielen Dank!
Das Gemeinschaftsgeschenk wird einen würdigen Platz im Kindergarten erhalten.
Vielen Dank an Christoph Hochstrasser für die Herstellung, an Nicole Hutter und Marina Fuchsbichler für die Organisation. Vielen herzlichen Dank an alle Eltern für das wunderbare Geschenk. Wir haben uns so sehr darüber gefreut. Wir werden es gut nutzen und oft darauf Platz nehmen, um an unsere „Großen“ zu denken.
Wir sind wirklich froh, allen Herausforderungen in diesem außergewöhnlichen Kindergartenjahr "getrotzt" zu haben. Wir werden uns bemühen dem Spruch der für uns eigens angefertigten Taschen gerecht zu bleiben:
Danke für alles!
für das Kindergartenteam, Maria Gößler