11.11.2020, "Laternenfest" - das Fest zu Ehren des hl. Martin - 2020 ganz anders

Dank der Möglichkeit, den Kindergartenbeginn auf den frühen Nachmittag zu verschieben, konnten wir

mit den Kindern ein Laternenfest der etwas anderen Art feiern.

An diesem Nachmittag haben wir zur Gänze auf das elektrische Licht verzichtet und stattdessen Kerzen in jedem Raum als LICHTSPENDER angezündet. Die Aufregung und Vorfreude der Kinder war merklich spürbar.

Im Laufe des Nachmittags spielte jede Gruppe für sich mit den Kindern die Martinslegende aus. Als es endlich dunkel genug war, starteten wir mit den Kindern (auf vertrauten Wegen rund um den Kindergarten und die Kirche)

unseren Laternenumzug

mit dem traditionellen Laternenlied "Ich gehe mit meiner Laterne“.
Mit Freude wurde der gesamte Weg „besungen“ und mit den schön leuchteten Laternen bestrahlt.
Heuer war es leider nicht möglich, in die Pfarrkirche einzuziehen.

Sehr gefreut haben wir uns darüber, dass
Provisor Mag. Wolfgang Pristavec
vor der Sakristei auf uns gewartet, ja sagen wir uns dort begrüßt hat.

Als kleines Symbol des Martinfestes
(Martin war für den Bettler durch die Mantelteilung wie ein Licht in der Dunkelheit)
haben wir auf unserem Weg

selbst hergestellte Kerzen

verteilt (beispielsweise im Amtsgebäude der Gemeinde, bei den Geschäften bzw. bei den Eingängen zu unseren Unternehemen, ...).
Jede Kerze wurde mit einem Anhänger vesehen - Darstellung siehe unten.
Auch jede Familie hat als kleines Zeichen eine Kerze mit nach Hause bekommen. Die Kerzen haben wir mit den Kindern im Kindergarten selbst gegossen.

An verschiedenenOrten im Markt (um auch hier coronabedingt Abstände zu wahren und die einzelnen Gruppen nicht zu "vermischen") wurden die Kinder zur vorgerückten Stunde von den Eltern abgeholt.

Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses etwas anderen Festes beigetragen haben. Besonders an all jene, die spontan Vertretungen für erkrankte Pädagoginnen und Betreuerinnen  übernommen haben. Unseren erkrankten Teammitgliedern baldige Besserung.
Danke auch an den Herrn Bürgermeister, der alle nur möglichen Unterstützungen geboten hat.

Maria Gößler für das gesamte Kindergarten-Betreuungsteam