01.06.2023, Donnerstag
ÖKB Frauen
Walking-Bewegungseinhe…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Die Kinder genießen es nach wie vor sehr, dass sie wieder im ganzen Haus unterwegs sein können. Endlich wieder Freunde aus den anderen Gruppen treffen, gemeinsam turnen, Geschichten hören, singen oder gemeinsam im Freien spielen. Vieles wird gemeinsam durchgeführt.
Die Kinder haben mit großer Freude gebaut, konstruiert, verkleidet, experimentiert uvm. In jedem Bildungsbereich stehen den Kindern dazu Spiele, Bücher, verschiedenste Angebote zur Verfügung.
Weiters wurden
bienen– und schmetterling freundliche Blumen
in verschiedensten „alten Behältern“ (ganz im Sinne des Klimaschutzes) gepflanzt.
Im Hochbeet wurden Pflanzen gesetzt und Samen gesät. Es wurde Gemüse verwendet, das gleich an Ort und Stelle verzehrt werden kann, da pädagogisches Kochen zurzeit noch nicht möglich ist. Alle Pflanzen werden vom Team und den Kindern versorgt, gehegt und gepflegt.
Besonders freut es uns, dass wir uns gedanklich zurzeit
beschäftigen können.
Gemeinsam mit Bürgermeister Engelbert Huber, Gemeinderätin Monique Fitzko (sie ist auch Obfrau des Vereins- und Familienausschusses) und dem Kindergartenteam wurden unter der Leitung von Fratz Graz (Ernst Muhr und Ruth Oberthaler - Geschäftsführer und Architektin Werkstatt für Spiel(t)räume - Ideen für eine Veränderung und Erneuerung unseres Spielplatzes gesammelt und besprochen.
Ernst Muhr und Ruth Oberthaler besuchten auch die Kinder im Garten,um sie beim Spielen zu beobachten und sie nach ihren Lieblingsspielen im Garten und anderen Wünschen zu befragen.
Von Fratz Gratz bekamen die Kinder dankenswerterweise eine Spielplatzausleihstation geschenkt.
Vieles gab es dazu für die Kinder am Vormittag und am Nachmittag zu erledigen.
Ging es doch darum Überraschungen für Papas vorzubereiten.
Da aufgrund der geltenden Schutzmaßnahmen das Vatertagspicknick nicht stattfinden kann, wurden viele Überraschungen für unsere Papas vorbereitet. Eifrig wurde gebastelt, gezeichnet und überlegt, worüber sich die Papas wohl am meisten freuen könnten. Die Begeisterung der Kinder bei diesen Tätigkeiten war riesengroß.
Wir wünschen allen viel Freude mit den kreativen Geschenken, sowie einen angenehmen und wunderschönen Vatertag
für das Kindergartenteam: Maria Gößler