17.06.2021, Heuernte - Blumenwiese

Verschiedenste Gräser, Blumen, Wildkräuter  wurden von den Kindern immer wieder auf unserer Blumenwiese entdeckt.
Bienen, Ameisen, Schmetterlinge fanden ihre Nahrung und konnten von den Kindern gut beobachtet werden.

, nachdem die  Gräser hoch waren, Samen abgeworfen werden konnte, wurde es Zeit,

diese Wiese zu mähen.

Das Mähen einer Blumenwiese mit der Sense ist eine althergebrachte und sehr umweltschonende Methode. Sie erfordert jedoch auch einige Übung. Zum Glück verfügt Reinhard Schantl über diese „Fähigkeit“.
Reinhard beherrscht nicht nur das Mähen mit der Sense, sondern konnte den Kindern auch die Kunst des „Sensendangels“ zeigen. Die Begeisterung der Kinder war sehr groß, als sie selbst das „Dangeln“ versuchen durften.


Mit gut geschärfter Sense war die Wiese sehr rasch vor staunenden Kinderaugen von Reinhard gemäht. Natürlich musste die Sense zwischendurch mit einem „Wetzstein“ geschärft werden.
Nach dem Mähen streuten die Kinder das Gras auseinander. So wird es einmal angetrocknet und wurde dann auf einen "Hiefel" gegeben.

Wenn das Heu ganz getrocknet ist, dürfen sich Hasen der Kinder über hundertprozentig biologisches Heu mit sehr hohen Nährstoffanteilen freuen.
Herzlichen Dank an Reinhard Schantl für seine wertvolle Tätigkeit.

für das Kindergartenteam: Maria Gößler