18.09.2020, MOBILITÄTSWOCHE: "gesunde Jause" für mobilitätsbewusste Eltern - von Kindern und Bürgermeister verteilt

Mit verschiedensten Aktivitäten während der

Mobilitätswoche von 16. bis 22. September 2020

soll die Fortbewegung zu Fuß und per Fahrrad in den Vordergrund gerückt werden.
So verteilte
Bürgermeister Engelbert Huber mit den Kindern und dem Kindergartenteam

Jausensackerl mit regionalen Produkten

an alle Personen, die „umweltfreundlich“ unterwegs waren. Es war sehr erfreulich, wie eifrig auch viele Eltern unserer Kindergartenkinder mitgemacht haben und ihre Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad abgeholt haben, auch von weiterentfernten Wohnorten.

Vielen Dank für dieses vorbildhafte Mittun.
Sehr viele „Sackerl“ konnten verteilt werden. Selbst Bürgermeister Engelbert Huber kam „vorbildhaft“ zu Fuß in den Kindergarten und erhielt somit auch von den Kindern sofort ein soclh von den Kindern befülltes Sackerl mit köstlichem Gebäck von "Brigglers Bauernladen" und einem Apfel, den Familie ZWEIGER kostenlos zur Verfügung stellte. Sackerl und Gebäck wurden von der Marktgemeinde Mooskirchen finanziert.
Die Kinder waren sehr genau und es erhielten wirklich nur diejenigen Personen ein Sackerl die ohne Auto vor Ort waren. Sonst hieß es „leider nein, du kriegst kein Sackerl“. Natürlich ist es klar, dass es nicht allen Eltern möglich war „umweltfreundlich“ die Kinder abzuholen, weil die Entfernungen zwischen Wohnort und Betreuungseinrichtung einfach zu groß sind und das Abholen in Verbindung mit der Heimfahrt von der Arbeit verbunden ist.

In diesem Sinne auch ökonomisch und sinnvoll. Deshalb führen wir im Kindergarten auch verschiedenste Aktionen, rund um das „zu Fuß gehen“ durch, an denen sich alle Kinder beteiligen können. So, einen Tag zuvor. Die Kinder hatten Gelegenheit am Joggen, Walking oder am Spaziergang teilzunehmen. Mit großer Freude nahmen die Kinder die Angebote an. Leider hat unsere Spazierganggruppe der Regen erwischt. Doch durch das Bringen von Schirmen und Abholen mit dem Leiterwagen konnten die Kinder schnell in den Kindergarten gebracht, umgezogen und „geföhnt“ werden. Vielen Dank, an jene Personen, die die Durchführung der Aktionen möglich machten: Kinder, Eltern, Kindergartenteam, Josefa Hammer, Eltern von Luisa Zweiger, Volksschule, Karoline Lackner, Maria Hochstrasser, Bundesministerium, Klima aktiv, Marktgemeinde Mooskirchen und Bürgermeister Engelbert Huber. So konnten wir alle gemeinsame Bewusstseinsbildung für eine klimafreundliche Mobilität betreiben.
Für das Kindergartenteam, Maria Gößler