22.01.2021, unsere "Arbeit" im neuen Jahr

Das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel gehören längst der Vergangenheit an. Aus diesem Grund war es an der Zeit, dass die Kinder den Weihnachtsbaum im Foyer des Amtsgebäudes wieder „abgeräumt“ haben. Wir gingen mit den Kindern in die Kirche und warfen dort einen Blick auf die wunderschöne Krippe. 
Das Bereitstellen und Herstellen von Glücksbringern soll auch für

das neue Kindergartenjahr

ein gutes  gesundes Jahr „eröffnen“. Die Kinder geben ihre Wünsche für das Jahr 2021 bekannt. Um das neue Jahr 2021 beschäftigen wir uns zurzeit intensiv.

Die Kinder lernen verschiedene Zeitabschnitte kennen (Tage, Wochen, Monate, Jahr). Sie werden mit unterschiedlichen Kalendern vertraut gemacht beschäftigen sich mit den Jahreszeiten, insbesondere

mit dem WINTER.

Unsere Kinder stellen ihre eigenen Kalender und Uhren Schneemänner und Eiskristalle her.
Sie gestalten Feuerwerks-, Schneemann-, und Winterlandschafts-Bilder.  

Uhren werden genau unter die Lupe genommen Es wird besprochen, zu welcher Zeit es welche Angebote gibt. Es wird herausgefunden was man in einer Stunde, einer Minute und einer Sekunde erleben bzw. durchführen kann.  Passend zum Thema gibt es Angebote in jedem Bildungsbereich.
Spiele, Sprüche, Fingerspiele, Experimente, Bilderbücher, Geschichten, Rucksackgeschichten, Klanggeschichten, Sachgespräche rund um die „das neue Jahr“ werden angeboten.


Weil die Kinder nach wie vor nur in den einzelnen Gruppen betreut werden dürfen, ist unser Team bemüht, von jedem Bildungsbereich Spielmaterial in den Gruppen– und Nebenräumen anzubieten. Bewegungsraum und Spielplatz werden täglich abwechselnd genutzt.

Wochenpläne, Portfolienmappen werden gestaltet. Auch haben wir in jeder Gruppe mit den Entdeckungen im Enten– und Zahlenland begonnen (Bericht folgt demnächst).  Ein „Leck“ des alten Aquariums machte einen Ersatz notwendig. Vielen Dank an Bürgermeister Engelbert Huber und die Marktgemeinde Mooskirchen für die Finanzierung. Das Aquarium wäre für die Kinder nicht mehr wegzudenken.

Kinder genießen den Schnee bei Spielereien im Garten und Spaziergängen. Dabei werden Spuren betrachtet, das neue Storchennest bewundert und immer wieder ein Blick auf die Baustelle geworfen.

Auch in der Betreuung am Nachmittag werden verschiedenste Angebote rund um das neue Jahr und die Jahreszeit Winter angeboten. Die Kinder gestalten Schneekugeln und  Eisbären. Nach dem Mittagessen und „rasten“ wird viel Zeit im Freien verbracht.

Mit Freude sehen wir trotz aller Corona Maßnahmen einem neuen Thema im Kindergarten entgegen. Es geht dabei um

den Dschungel.

Bei einer Ideensammlung und einer Abstimmung unter den Kindern haben sie sich für dieses Thema entschieden.

für das Kindergartenteam: Maria Gößler