24.09.2020, Mobilitätswoche: der erfolgreiche Abschluss

Eine Woche lang nahmen Kinder, Eltern, Großeltern, das Kindergarten-Team und Bürgermeister Engelbert Huber an unseren Beiträgen

zur europäischen Mobilitätswoche

teil.
Es war sehr erfreulich, wie eifrig viele Familien bei der Mobilitätswoche mitgemacht haben. Eltern brachten bzw. holten die Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad ab. Viele Kinder nahmen und nehmen die Gelegenheit wahr, mit dem Schulbus der Fa. Pölzl zu fahren. Eifrig erzählten die Kinder auch, wie sie am Wochenende aufs Auto verzichteten. Vielen Dank für dieses vorbildhafte Mittun.
Auch am Anfang der Woche, am 21. und 22. September 2020, wurden im Kindergarten noch

fleißig Klimameilen gesammelt

und in den Klimapass eingeklebt. So konnte eine Gruppe der Kinder in dieser Woche an einem Hörspaziergang teilnehmen und aufmerksam die Geräusche der Umwelt wahrnehmen und aufzeichnen. Andere Kinder zählten Fahrzeuge oder machten sich auf den Weg um interessante Plätze, Institutionen für Kinder in Mooskirchen aufzusuchen.

Ein Höhepunkt der Mobilitätswoche war sicher die Fahrt mit dem Pedi Bus. Dieser außergewöhnliche Bus ist eine Gruppe von Kindern und Begleitpersonen, die gemeinsam zu Fuß vom Kindergarten nach Hause geht. An zuvor vereinbarten "Haltestellen" kann zu bestimmten Uhrzeiten "ausgestiegen" werden. Drei „Pedibusse“ wurden für den Weg nach Hause „eingerichtet“. Nachdem alle Kinder und Erwachsenen eine Fahrkarte bekommen hatten, "starteten" die Pedibusse. Einer mit dem Ziel Dorfkapelle Stögersdorf, der zweite bis zur Dorfkapelle Fluttendorf, der dritte, Grießstraße / Altsteirerstraße. Unser Kindergartenteam, Mama, Omas und unsere Schülerin haben die Pedibusse dankenswerterweise begleitet. Auch am Nachmittag wurden Kinder vom Pedibus heimgebracht. An den für diesen Anlass installierten Pedibus-Haltestellen haben Eltern, Großeltern und Geschwister bereits auf die Kinder gewartet, um sie dort abzuholen und sie weiter nach Hause zu begleiten. So die Entfernungen nicht allzu weit waren, zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad.
Vielen Dank an Fam. Hochstrasser für die zur Verfügung gestellten Getränke. Kindern und Erwachsenen hat die Heimfahrt mit dem umweltfreundlichen Pedibus - noch dazu bei strahlendem Wetter - großen Spaß gemacht. Im Namen von Bürgermeister Engelbert Huber bekamen die Kinder zum Abschluss vom Kindergartenteam eine Urkunde, einen Mobilitätsluftballon und ein Eis, überreicht.

DANKE an Eltern, Großeltern, unserer SchülerInnen, das Kindergartenteam, alle Kindern sowie Bürgermeister Engelbert Huber für die eifrige Teilnahme. Dadurch war es möglich, einen wichtigen Teil zur Schonung der Umwelt zu leisten.

für das Kindergartenteam: Maria Gößler