Ferienbetreuung am Nachmittag - unsere neue Mitarbeiterin Elena Ruprechter informiert

Sommer-12.07.-16.07.2021
In dieser Woche haben wir uns mit dem Sommer und dem Strand beschäftigt. Neben Mitmachgeschichten in der Sandkiste, die als Strand fungierte, haben wir gemeinsam Blumen gegossen. Dabei konnten die Kinder Verantwortung für Pflanzen übernehmen und lernten einiges über die Natur und wieso es im Sommer so wichtig ist die Blumen zu gießen. Zudem haben die Kinder ein Experiment gesehen, das als lustige Geschichte verpackt war. Dabei konnten sie erleben, wie Hefe zum Leben erwachte, Kohlenstoffdioxid CO2 entstand und diese den Flaschengeist aufpusteten.
Zum Abschluss der Woche haben wir Knete hergestellt und daraus viele verschiedene Formen geformt.
Natürlich waren wir bei diesem schönen Wetter hauptsächlich im Garten und haben den Sommer und die Natur erlebt.

Dschungel- 19.07.-23.07.2021
In der zweiten Woche haben wir uns mit dem Dschungel beschäftigt. Wir reisten anhand einer lustigen Bewegungsgeschichte in den Dschungel, haben zahlreiche Tiere gesehen und haben gemeinsam mit den Bewohnern Früchte gesammelt.
Die Kinder sind danach die ganze Woche lang wie Jaguare durch den Garten geflitzt und wie Affen auf den Baum geklettert.
Zudem haben wir einen Frosch gefaltet, der wild durch den Garten hüpfen konnte. Die Kinder haben mit ihren Fröschen sogar ein Froschrennen veranstaltet. Ganz geschickt haben sie ihre Frösche vom Anfang der Bank bis zum Ende hüpfen lassen.
Ein Fühlmemory zu den Tieren aus dem Dschungel gab es auch, hier konnten sie schon fast alle Tiere richtig benennen und erfühlen.
Da die Kinder eine große Bewegungsfreude haben, gab es auch viele verschiedene, lustige Bewegungsspiele zum Thema.

Sinneswoche- 26.07.-30.07.2021
Die Sinneswoche startete mit einem spannenden Gesellschaftsspiel. Dabei konnten die Kinder verschiedene Dinge in einem Fühlsäckchen ertasten und entdecken. Einige Kinder konnten die Dinge im Säckchen sogar schon am Geräusch erkennen. Somit konnten sie hier viele Sinne schulen und einsetzen.
Zum Entspannen vom Vormittag konnten die Kinder eine Massagegeschichte erleben. Hierbei konnten sie ihren Körper bewusst wahrnehmen.
An einem Tag konnten die Kinder den Garten einmal ganz anders wahrnehmen, indem sie von einem Kind blind durch den Garten geführt wurden. Viele Geräusche und Gerüche wurden dabei wahrgenommen, die so nicht bemerkt wurden.
Das Malen mit und im Sand hat den Kindern große Freude bereitet. Viele konnten sogar ihren Namen in den Sand schreiben. Besonders aufgefallen ist ihnen dabei, dass es viele Unterschiede zum normalen Malen am Papier gibt. Sie mussten oft fester andrücken und konnten mit den Fingern zeichnen.
Zum Abschluss gab es eine Schnitzeljagd mit allen Sinnen. Dabei haben die Kinder verschiedene Dinge im Garten ertasten, erhören und sehen sollen. Wurde dies erfüllt, gab es einen Stempel auf den Sammelpass. In dieser Woche haben sie viele Dinge bewusster wahrgenommen als sonst.

Sommerspaß-02.08.-06.08.2021
In dieser Woche haben wir einige Bewegungstationen selbst hergestellt. Unteranderem eine Station zum Ringe werfen, zum Sandsäckchen Zielschießen und zum Dosenschießen. Die Kinder hatten große Freude beim Gestalten und Basteln der Stationen und waren schon sehr gespannt, diese auszuprobieren.
Am nächsten Tag haben die Kinder die Stationen mit großer Freude ausprobiert und bespielt. Ihnen hat dies so viel Freude bereitet, dass wir dies am nächsten Tag noch einmal wiederholt haben.
Da das Wetter in dieser Woche nicht besonders sommerlich war, haben wir Sonnen gebastelt, die wir auch als Dekorationen für unseren Mittagsessensbereich für den Herbst verwenden werden.

Elena Ruprechter