05.06.2023, Montag
Ortsmitte Treffen
Thema: Zeit zum…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Die Betreuung am VORMITTAG.
gab es in dieser Woche zu erleben.
Zu Beginn lernten die Kinder anhand eines Bilderbuches Pippi Langstrumpf kennen. Dazu wurde das Pippilied gesungen und Pippis gestaltet. Weiters erfuhren die Kinder etwas über Piraten und gestalteten dazu Augenklappen und Schwerte. Weitere Verkleidungsmöglichkeiten standen den Kindern zur Verfügung.
Spiele von Pippi Langstrumpf wurden nachgespielt. So konnten die Kinder ihre Kräfte messen, Mutproben durchführen, Gegenstände suchen, Fische angeln uvm. Besondere Freude machte den Kindern das Gatschen im Sand und die Abkühlung im Wasser. Viele Aktivitäten wurden auch von den Kindern auf dem Tablet oder Fotoapparat festgehalten.
Echte Highlights waren für die Kinder die
abschicken der Flaschenpost verbunden mit einer abenteuerlichen Wanderung zur Kainach, Marshmallow und Würstel grillen am Lagerfeuer, sowie die Schatzsuche und Geburtstagsfeier von Liah (herzlichen Dank an Liahs Eltern für die leckeren Muffins).
Die Kinder hatten großen Spaß und haben mit Freude und Begeisterung bei den verschiedensten Aktivitäten mitgemacht.
Wir wünschen allen Kindern mit ihren Familien schöne restliche Ferien.
für die Pippi und Piratenwoche: Maria & Angelika
In der letzten Ferienbetreuungswoche drehte sich alles ums
Die Piratenwoche startete damit, dass die Kinder sich eigene Piratenhüte und Augenklappen bastelten. Mit diesen starteten sie
am Montag
schon ihre eigenen Abenteuer und spielten Piraten im Garten. Um vor Seeungeheuer & anderen Piraten geschützt zu sein, bastelten wir
am Dienstag
Kanonen. Diese durften sie gleich im Turnsaal ausprobieren und an Bechern für den Ernstfall trainieren.
Am Mittwoch
war das Wetter wieder schön und passend dazu wurde im Garten ordentlich gebadet. Für die Kinder, die es nicht so wild mögen, gab es unser Anglerspiel & ein Spiel bei dem Fische transportiert werden mussten. Den Piraten müssen auch nach Nahrung suchen können.
Am Donnerstag
urde das Wetter wieder mit einem Badetag ausgekostet und zusätzlich konnten die Kinder in einer Fühlwanne voller Sand verschiedene Schätze ausgraben. Besonders die jüngeren Kinder hatten daran große Freude und freuten sich über die Glitzersteine.
Am letzten Kindergartentag
für einige Schulanfänger und der letzte Ferienbetreuungstag war besonders aufregend. Im Garten wartete eine Schatzsuche auf die Kinder. Gemeinsam haben die Kinder der Schatzkarte gefolgt und Aufgaben gelöst, um die
Nach einem erfolgreichen Abenteuer genossen wir den restlichen Nachmittag im Garten.
Ich wünsche allen schöne restliche Ferien & den Schulanfängern einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt!
Elena Ruprechter, Pädagogin