05.12.2023, Dienstag
Nikolo und Krampus
Zwischen 15.30…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Wöchentlich führte ich mit den Kindergartenkindern, die das vorletzte Jahr den Kindergarten besuchen die Entdeckungen im Entenland; Claudia und Bea mit den Kindern die das letzte Kindergartenjahr besuchen, die Entdeckungen im Zahlenland durch. Bei diesen Entdeckungen handelt es sich um ein Konzept der frühen mathematischen Bildung. Der „Entwickler“ des Projektes ist Prof. Gerhard Preiß. Er war Professor für Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Ziel bei diesen Entdeckungen ist es, grundlegende Erfahrungen mit Zahlen
zu machen. Dabei wird mathematische Bildung als ganzheitlicher Prozess verstanden, der weit über rein mathematische Ziele hinausgeht. Das Projekt beruht auf den bewährten Prinzipien der Mathematikdidaktik, sowie auf grundlegenden Ideen der Neurodidaktik, die sich aus der modernen Hirnforschung ableiten lassen.
Bei den Entdeckungen im Entenland stehen die allgemeinen Ziele, wie
sortieren und ordnen, Erfahrungen mit Zahlen, Orientierung im Raum und in der Zeit im Vordergrund.
Die drei Lernfelder, die dabei behandelt werden, sind:
sortieren und orientieren im Raum (dabei geht es um Farberkennungen und Zuordnungen um die Orientierung innen und außen),
ebene Formen in Kombination mit Farben erkennen und benennen, sowie '
zählen, würfeln und simultan erfassen.
Im Kern der Entdeckungen im Zahlenland steht der Aufbau des Zahlbegriffs mit allen seinen Aspekten anhand
der drei Erfahrungs– und Handlungsfelder
Zahlenhaus(Wohnungen für die Zahlen 1 – 5),
Zahlenweg (Überblick über den Zahlenraum bis 10 und den
Zahlenländern (vom Einerland bis zum Fünferland).
Bei den Entdeckungen im Zahlenland gestaltete jedes Kind selbst ein Geschenk für eine Zahl (vielen Dank für die Bemühungen)
Allen beteiligten Kindern wurde eine Urkunde überreicht. Weiteres konnten die Kinder ihre selbstgestalteten Zahlenland und Entenlandmappen mit nach Hause nehmen.
Die Entdeckungen wurde von den durchführenden Pädagoginnen anhand von Bildern dokumentiert und von Bürgermeister Engelbert Huber vervielfältigt. Vielen herzlichen Dank für diese Bemühungen.
für das Kindergartenteam: Maria Gößler