01.06.2023, Donnerstag
ÖKB Frauen
Walking-Bewegungseinhe…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
zwei sehr schöne, interessante, lustige und entdeckungsreiche Wald-Tage konnten unsere Kindergartenkinder erleben.
Jede Gruppe erforschte für sich 2 Tage lang einen Wald. Unsere Kinder verbrachten diese Tage im Wald von Familie Tappler (Großeltern unserer Laura).
Ausgestattet mit einem Forscherkoffer (Lupen, Lupendosen, Waldbücher, Beobachtungsgläser, Petrischalen, Spiegeln…) hatten die Kinder Gelegenheit, den Lebensraum Wald zu erforschen und ihn in seiner ganzen Vielfalt kennen zu lernen.
Sie waren als Waldbodenforscher unterwegs und entdeckten zahlreiche Tiere (Käfer, Spinnen, Frösche, Feuersalamander, Schlange, Waldschnecken, Weinbergschnecken). Für kurze Zeit wurden einige Tiere eingefangen, in Lupendosen genauestens beobachtet; anschließend wieder frei gelassen. Besonders faszinierend waren für die Kinder die vielen verschiedenen Vogelstimmen, die zu hören waren.
Aber nicht nur Tiere fanden großes Interesse, auch verschiedenste andere „Waldschätze“ wurden sorgfältig unter die Lupe genommen. Unermüdlich sammelten und schleppten die Kinder Stecken, kleine und große Äste, bauten mit Angelika Häuser und fanden zahlreiche Spielmöglichkeiten.
Mit größter Begeisterung erforschten die Kinder auch den Bach. Natürlich waren Kinder auch selbst als Fotografen unterwegs. Sensationell welche Bilder den Kindern gelingen. Die Kinder jausneten im Wald. Hierfür wurde ein „Nest“ aus Decken errichtet. Dieses Nest wurde auch dazu genutzt, um Waldregeln zu besprechen, zu zeichnen oder eine Trinkpause zu machen. Ein besonderes Ereignis gab es am zweiten Tag. Wir feierten mit Helena einen Waldgeburtstag. Muchsmäuschenstill lauschten die Kinder dem Märchen: „Hänsel und Gretel“
Den Abschluss bildete eine Waldrally. Diese mussten wir wegen Regen im Kindergarten durchführen. Dabei mussten ein Tannenzapfenweitwurf bewältigt werden, Waldschätze ertastet und erkannt werden, ein Waldpfad gemeistert werden
Alle Kinder waren bei den Durchführungen der Aufgaben sehr erfolgreich, bekamen eine Urkunde und ein selbst hergestelltes Waldgeschenk überreicht.
So gingen abenteuerreiche Tage im Wald mit vielen schönen Eindrücken, Erlebnissen und Wahrnehmungen viel zu schnell zu Ende. Mit im „Gepäck“ allerdings viel Sachwissen und die Erfahrung, dass der Wald voller Abenteuer und Möglichkeiten steckt.
Ein herzliches Danke
an Familie Tappler für die Möglichkeit der Benützung des Waldes,
an alle Eltern, Großeltern… die uns täglich zum Wald gebracht und dort wieder abgeholt haben.
für die Schmetterling-Gruppe: Maria Gößler