08.04.2022, die FASTENZEIT im Kindergarten

Um den Kindern

die Zeit bis Ostern

gut zu veranschaulichen, hatten sie Gelegenheit, jede Woche bei der Osterstiege eine Kerze aufzuzeichnen bzw. hinzustellen und beim Fastenkalender täglich einen Klebepunkt zu befestigen.
Dadurch wurde ersichtlich, wie lange die Zeit bis Ostern dauert. Jede Woche erzählte Claudia den Kindern eine Jesusgeschichte.

Jetzt, in den letzten Tagen vor Beginn der Karwoche, hörten und gestalteten die Kinder die Geschichten „Jesus zieht in Jerusalem ein“ und „Jesus ist auferstanden“.
In einer vorbereiteten Umgebung gab es für die Kinder vieles zu entdecken, Interesse zu wecken und sich intensiv mit verschiedenen Angeboten rund um Ostern auseinanderzusetzen.
Verschiedenes wurde kreativ gestaltet und hergestellt. Beispielsweise Osterkörberl, Schafe, ausgeblasene Eier, verschiedene Zeichnungen, Osterkerzen uvm.  Die Kinder konnten beim Ostermarkt fleißig einkaufen, Experimente durchführen, Bilderbücher betrachten und Spiele mit Begeisterung spielen.

Natürlich durften das nahezu tägliche Spielen im Freien und Spaziergänge nicht fehlen. Dabei freuten sich die Kinder so sehr als sie das Storchenpärchen wieder sahen.
Am Vormittag, am Nachmittag und bei den Sprachfördereinheiten mit Elena wurden sehr viele Geschichten,Sachgespräche rund um Ostern, sowie der Hasen– und Hühnerfamilie angeboten. Fingerspiele, Sprüche, das Singen von Osterliedern und Bewegungsangebote wurden von den Kindern sehr gerne angenommen.
Zudem gab es jede Woche eine Geschichte vom Sicherheitsbären (genaue Infos dazu folgen).
Besonders freute es allen im Hause, dass es möglich war, mit allen Kindern

einen Palmbuschen zu binden.

Angelika übernahm diese wertvolle Aufgabe. Unser Kindergartenteam und die Kinder sagen herzlich Danke an die Eltern von Gregor für die Palmkätzchen, an jene Eltern, die Buxbaum, grüne Zweige und Heu, sowie ausgeblasene Eier zur Verfügung gestellt haben..

Am letzten Tag vor den Osterferien ging jede Gruppe in die Pfarrkirche, um dort
die Kreuzwegbilder zu betrachten. Die Kinder waren sehr interessiert, stellten  dem Herrn Provisorviele Fragen, betrachteten die Bilder sehr genau und haben sich sehr viel aus vorangegangenen Erzählungen gemerkt.

Alle Vorbereitungen für Ostern wurden getroffen. Das Osterfest feiern wir nach den Osterferien. Natürlich hoffen wir, dass der Osterhase auch noch nach Ostern im Kindergarten vorbeihoppelt.
In der Karwoche bleibt eine Gruppe unseres Hauses geöffnet.  

Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepageseite

eine angenehme Karwoche und dann "gesegnete Ostern"-

für das Kindergartenteam, Maria Gößler