05.10.2023, Donnerstag
Offenes Handarbeiten
Ab…
MARKTGEMEINDE
MOOSKIRCHEN
...der Garten vor Graz
Marktplatz 4
8562 Mooskirchen
Wie hat alles angefangen?
Als Lenkungsausschussmitglied im Projekt „kindersichere Region“ wurde ich gebeten; bei der Entwicklung dieses Projektes ehrenamtlich mitzuarbeiten. Dabei sollte es darum gehen Kinder präventiv darauf vorzubereiten, Gefahrensituationen vor allem im Haushalt zu erkennen und richtig damit umzugehen.
Mein Auftrag bei diesem Projekt war es; die Geschichten und das Sicherheitslied zu schreiben, einige Spiele und Experimente mit zu entwickeln.
Nach etwa eineinhalbjähriger intensiver Zusammenarbeit in erster Linie mit Sabine Distl (u.a. im Team bei Große schützen Kleine) und Julia Schwarzbauer (Clownin Popolina) war unser Projekt „druckfertig“ ausgearbeitet und konnte in Zusammenarbeit mit dem Verein GROSSE SCHÜTZEN KLEINE, dem Lenkungsausschuss des Projekts, der AUVA, mit der Unterstützung des Landes Steiermark und des Sozialhilfeverbandes Voitsberg, im Oktober 2015 als
in unserem Kindergarten öffentlich vorgestellt werden. Seither wurde das Projekt viele Male für steirische Kindergärten gesponsert und durchgeführt. Jetzt, knapp 7 Jahre danach, haben wir das Angebot von Sabine Distl dankend angenommen, das Projekt
noch einmal in unserem Kindergarten kostenfrei umzusetzen.
Hierfür wurde das „gesamte Paket“ den Kindern zur Verfügung gestellt: Handpuppen (Sicherheitsbär und Clownin Popolina), ein Sicherheitslied,BGeschichten, Spiele und Arbeitsblätter zu den Sicherheitsthemen:
elektrischer Strom, Fenstersturz, Feuer, gefährliche Flüssigkeiten, Medikamente, Wasser und Elektrogeräte,
"mein Weg in den Kindergarten", sowie der kostenlose Auftritt von Clownin Popolina.
Die Kinder zeigten von Anfang an großes Interesse am Projekt, kamen sehr gerne zu den Geschichten, haben vieles hinterfragt, uns auch davon berichtet; was sie zu Hause an Kindersicherheitsmaßnahmen vorfinden.
Am 10. Mai 2022 wurde das Projekt offiziell beendet.
Isabella Kranacher, BA (Kinder Sichere Bezirke) eröffnete den Abschlusstag und kündigte den Auftritt von Clownin Popolina (Julia Schwarzbauer) an.
Die
begeisterte die Kinder von Anbeginn an.
Wie gut sich die Kinder bei den Sicherheitsthemen auskannten, zeigten ihre „Widerstände“, die sowohl wörtlich auch als körperlich sehr präzise zum Ausdruck gebracht wurden, als Popolina beispielsweise mit gefährlichen Stoffen hantieren wollte ( „Putzmittel trinken“, mit dem Fön in die Badewanne gehen, Omas Tabletten essen, usw).
Nach Beendigung des Auftrittes kam der Sicherheitsbär und besprach mit den Kinder noch einmal die gefährlichen Situationen. Danach wurden alle Kinder zum „Sicherheitsbären“ bzw. zur „Sicherheitsbärin“ ernannt.
Sie bekamen Urkunden sowie Sicherheitsbärenkappen überreicht. Alle waren sich einig:
Damit die Kinder auch zuhause alles über die Sicherheitsthemen nachlesen können, bekommen sie eine Projektmappe zur Verfügung gestellt.
Danke
ist allen zu sagen, die ihren Beitrag zum Projekt getätigt haben:
Sabine Distl, Isabella Kranacher BA, allen Sponsoren, Clownin "Popolina" (Julia Schwarzbauer) für ihren tollen Auftritt, Bgm Engelbert Huber für das Entgegenkommen bei allen Kopierarbeiten, sowie den Kindern, die so begeistert mitgemacht haben und sich so gut mit Sicherheitsthemen auskennen.
für das Kindergartenteam: Maria Gößler