11.-15.07.2022, Ferienbetreuung Woche 1: Natur erleben

Am Montag starteten wir unsere

Naturerlebniswoche

mit einer Wanderung durch Mooskirchen. Ausgerüstet mit kleinen Körben machten wir uns auf die Suche nach den verschiedensten Naturmaterialien. Natürlich sind wir fündig geworden – die Körbe wurden befüllt mit Ästen, Blättern und vielen verschiedenen Blumen und Blüten. Bevor es dann wieder zurück in den Kindergarten ging, haben wir noch eine kleine Abkühlung in der Kainach genossen. Aus unseren gefundenen Schätzen haben wir Bilder bemalt und beklebt. Wir haben herausgefunden, mit welchen Naturmaterialien man malen kann. Danach haben wir noch Pinsel aus Naturmaterialien hergestellt und mit diesen, Bilder gemalt.

Am nächsten Tag haben wir wieder eine Wanderung geplant – dieses Mal entdeckten wir auch verschiedene Tiere: Spinnen, Käfer und Grashüpfer wurden genau beobachtet. Auf unserem Weg haben wir Wildminze gefunden, mit der wir ein Erfrischungsgetränk hergestellt haben.

Am Mittwoch ging unsere Wanderung durch Mooskirchen weiter. An diesem Tag haben wir die Kühe genau unter die Lupe genommen und danach durften wir Fische beobachten und unsere Füße ein bisschen ins Wasser halten. Zurück im Kindergarten haben wir dann aus der Sandkiste eine Matschgrube gemacht – das hat erst Spaß gemacht!

Ein besonderes Highlight war unser Waldtag am Donnerstag. Wir bekamen eine Waldführung von Katharina Plösch. Sie erklärte uns vieles zu den Tieren und Pflanzen im Wald, wir spielten einige Waldspiele mit ihr, schauten durch ein Fernglas und durften zum Schluss auch noch ein eigenes Waldbild aus Naturmaterialien gestalten. Besonders gut gefielen uns die Geweihe und Felle, die sie uns mitgebracht hat und wir anschauen durften. Natürlich durfte zum Abschluss ein Eis nicht fehlen! Ein großer Dank gilt der Mama von Marlene – die uns diesen tollen Ausflug ermöglicht hat!
Beatrice Wurst, Kindergartenpädagogin


Das Geschenhen in und mit der NACHMITTAGSGRUPPE:

In der ersten Ferienwoche drehte sich alles rund ums

Thema Natur.

Bei diesem schönen Wetter fiel uns das auch nicht schwer. Die meiste Zeit haben wir in unserem schönen Garten verbracht. Dort haben wir auch sehr viele verschiedene Materialien gefunden, mit denen man basteln und sogar malen kann.
Die Kinder haben nicht nur damit gebastelt, sondern auch Mandalas gelegt. Um noch aufmerksamer durch den Garten zu gehen, haben die Kinder ein Natur- Bingo gestaltet. Mit diesem haben sie sich dann auf den Weg gemacht und im Garten verschiedene Dinge gesucht. Um diese Materialien noch besser sehen zu können, gestalteten wir auch Ferngläser & Fernrohre. Mit diesen wurden auch Insekten & Vögel beobachtet.

Aber nicht nur der Sehsinn wurde gefordert, auch mit den Füßen wurde die Natur wahrgenommen. Beim Barfußgehen über Stock und Stein erlebten die Kinder die Natur ganz intensiv. Zwischendurch gab es immer wieder eine Abkühlung beim Kneipen & Baden in unserer kleinen „Badewanne“- wie die Kinder sie nennen.
Besonders spannend war auch das Matschen in der Sandkiste. Einige Kinder meinten sie wären Bauarbeiter und Bauarbeiter müssen natürlich auch ihre Werkzeuge nach der Arbeit putzen und waschen. Auch das wurde von den Kindern mit Freude gemacht. Dabei bekamen nicht nur die Spielzeuge eine , auch die Kinder wurden dabei wieder ordentlich sauber und abgekühlt.
Elena Ruprechter, Kindergartenpädagogin