11.11.2021, Fest zu Ehren des hl. Martin - "Laternenfest" - wieder ganz anders

Mit der Möglichkeit, die Betreuung an diesem Tag nachmittags vorzunehmen - mit Beginn um 13:00 Uhr - konnte gut genützt werden, mit den Kindern trotz allen Erschwernissen der Zeit jetzt, ein

stimmungsvolles Laternenfest

zu feiern.
Dass Familienangehörige nicht teilnehmen konnten, war den aktuellen Schutzmaßnahmen und Vorschriften geschuldet.
An diesem Nachmittag verzichteten wir zur Gänze auf elektrisches Licht. Stattdessen erhellten wir alle unsere Räume mit KERZENLICHT. Die Aufregung und Vorfreude der Kinder, in anderer Stimmung im Haus zu sein und alles wahr zunehmen, war merklich spürbar.
Im Laufe des Nachmittags bereitete Martina mit den Kindern unsere traditionelle Laternenfestjause zu:

"Bratäpfel mit Vanillesauce".

Mit fortschreitender Dämmerung an einem ohnehin schon diesigen Tag, starteten wir mit den Kindern in den Garten. Dort entzündeten wir in einer Feuerschale ein kleines Martinsfeuer, sangen Laternenlieder und spielten die Martinslegende aus. Mit dem traditionellen Laternenlied "Ich gehe mit meiner Laterne“ war der Beginn unseres traditionellen LATERNENUMZUGES im Markt gesetzt.

Mit Freude wurde der gesamte Weg „besungen“ und mit den schön leuchteten Laternen bestrahlt. An für die Betreuungsgruppen verschiedenen, zuvor vereinbarten Plätzen im Markt wurden die Kinder zur vorgerückten Stunde von den Eltern abgeholt.
So ging ein Laternenfest, anders als gewohnt, dennoch würdevoll und für die Kinder ansprechend durchgeführt, zu Ende.

Maria Gößler für das gesamte Kindergarten-Betreuungsteam